Vorlesen

Köln: Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie


Freitag, 24. - Montag, 27. Oktober 2025

Aus dem Programm

  • Diagnostische Herausforderungen bei der ALL
  • Therapien der Hodentumoren
  • Update Neuroendokrine Tumoren
  • Ethische und praktische Herausforderungen bei knappen Ressourcen
  • Kontroversen beim Pankreaskarzinom
  • Update: Klinische Studien und GCP
  • Hämatologie und Onkologie zur Wendezeit
  • Liquid Biopsy bei ZNSLymphomen
  • Der alte Tumorpatient mit kognitiven Einschränkungen
  • Symptommanagement
  • Forschungsstandort Deutschland – Versorgungsanreize und Strukturen
  • KI im Dialog – Über Möglichkeiten und Grenzen von Recht, Datenschutz und Forschung
  • Früherkennung und Prävention von Krebs im jungen Erwachsenenalter
  • Multidisziplinäre Zusammenarbeit in der Palliativmedizin/AYA
  • Management von Nebenwirkungen von Checkpointinhibitoren
  • Aktuelle Forschungsprojekte in der geriatrischen Onkologie
  • Sarkome – Aktuelle Entwicklungen und innovative Therapiekonzepte
  • Finanzierbarkeit teurer Therapien in einer solidarisch finanzierten Krankenversorgung
  • Bedarfe in der onkologischen Rehabilitation
  • Zielgerichtete Therapien von Gliomen
  • Notfälle in der Hämatologie und Onkologie
  • Therapiekonzepte für lokalisierte ösophagogastrale Tumoren
  • Metastasiertes Prostatakarzinom – Patientenauswahl
  • Onkopedia – Was ist neu?
  • Therapiekonzepte der Kopf-Hals-Tumoren

Ort: Congress-Centrum Koelnmesse, Confex, Messeplatz 1, 50679 Köln

Veranstalter

Deutsche, Österreichische und Schweizerische Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie, Verein zur Förderung der Weiterbildung in der
Hämatologie und Onkologie e.V., Nürnberg


Information und Anmeldung

DGHO Service GmbH, Bauhofstraße 12, 10117 Berlin

030 2787 6089-20

jahrestagung2025(at)dgho-service.de

Mehr