Berlin: Teilhabe und Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
Dienstag, 28. - Mittwoch, 29. Oktober 2025
Programm
Was wissen wir über die Gesundheit und Beeinträchtigungen von Kindern und Jugendlichen im Kita- und Schulalter?
Entwicklungsaufgaben – konkretisiert für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen
Was braucht es für inklusive Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen heute und morgen?
Bewältigung der Entwicklungsaufgaben bei psychischen Beeinträchtigungen aus pädagogischer Sicht
Bewältigung der Entwicklungsaufgaben bei psychischen Beeinträchtigungen aus medizinisch-therapeutischer Sicht
Bewältigung der Entwicklungsaufgaben bei psychischen Beeinträchtigungen aus Sicht der Familien
Workshops
Schule im Schnittfeld der Bereiche Bildung, Soziales, Medizin
Was kann medizinische Reha für Kinder und Jugendliche leisten?
Übergänge Kita (Vorschule) Schule
Multidisziplinarität in der Schule | Verankerung einer nachhaltigen gesundheitlichen und therapeutischen Unterstützung
Frühzeitige berufliche Orientierung und Vorbereitung
Welche Unterstützung benötigen Familien mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen innerhalb des Sozialraumes?
Umgang mit schweren organischen Krankheiten / komplexen Behinderungen
Inklusionspraxis: Beispiele der europäischen Nachbarn
Unterrichtsgestaltung für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen zur Vorbereitung auf die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe
Bewegungsförderung und Hilfsmittelversorgung bei Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
Ort: Hotel Aquino – Tagungszentrum der Katholischen Akademie, Hannoversche Str. 5b, 10115 Berlin