Vorlesen

Köln und online: Betriebliches Gesundheitsmanagement - innovativ - effektiv - nachhaltig


Dienstag, 30 September - Mittwoch, 1. Oktober 2025

Programm

  • "Produktionsfaktor" Personal: Mitarbeitergesundheit als Asset
    • Impact mit Kennzahlen sichtbar machen
    • Womit überzeuge ich
    • Gesundheit endet nicht am Werkstor – Die Rolle von Unternehmen in der Kommunalen Gesundheitsförderung
    • Die bKV
  • Mentale Gesundheit im Fokus: Von der Wohlfühlmaßnahme zur resilienten Unternehmenskultur?
    • Stressfaktor Arbeitswelt: Neue Zahlen zur psychischen Belastung in Unternehmen
    • Resilienzprogramme im Praxistest: Was hilft wirklich?
    • Führungskräfte als Schlüssel zur mentalen Gesundheit: Verantwortung, Schulung, Selbstfürsorge
    • Reicht Achtsamkeitstraining aus – Oder brauchen wir neue Arbeitsstrukturen?
    • BEM – Reicht die Pflicht oder lohnt sich die Kür?
    • Betriebliche Suchtprävention als Teil des BGM
  • Mehr Power entwickeln – Zielgruppenspezifische BGM-Ansätze im Fokus
    • Frauengesundheit im Job: Zyklusbewusstes Arbeiten, Hormongesundheit und mentale Balance
    • Von Azubi bis Silver Worker – Individuelle Ansätze für jede Lebensphase
    • Diversität als Gesundheitsfaktor: Kultur- und geschlechtersensible Angebote
    • Blue Collar meets White Collar: Unterschiedliche Arbeitswelten, gleiche Gesundheitsziele
    • Mehr Erfolg durch Boosting statt Nudging?
  • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz – Möglichkeiten und Grenzen
    • Einsatzfelder
      •• Wearables und Apps im BGM: Spielerei oder Schlüssel zur Gesundheitsprävention?
      •• Hybride Gesundheitsangebote: Gelingt die Verbindung von Präsenz und digital?
      •• Digitale Sprechstunde und E-Coaching: Neue Wege für mentale Unterstützung im Arbeitskontext
    • Datenschutz und Ethik im digitalen BGM: Tracking zwischen Notwendigkeit und Möglichkeit erlaubt?
    • Der Mensch-Maschine-Faktor und die Zukunft des BGM?
  • Nachhaltigkeit trifft Gesundheit: Green BGM
    • Zusammenhang zwischen Umwelt, Arbeitsbedingungen und Gesundheit
    • Handlungsfelder und Themen
    • Green Health: MitarbeiterInnen sensibilisieren und motivieren, gesunde und umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen
  • Best Practice – Gesundheit am (digitalen) Arbeitsplatz
    • Chronobiologie – Arbeitszeit ist Lebenszeit
    • Gesunde Meetingkultur – Gibt es das?
    • Homeoffice auf dem (Gesundheits-)Prüfstand

Ort: Radisson Blue Hotel Köln, Messe-Kreisel 3, 50679 Köln

Veranstalter

MCC - The Communication Company


Information und Anmeldung

MCC - The Communication Company, Scharnhorststraße 67a, 52351 Düren

02421 / 12 17 70

02421 / 1 21 77 27

mcc(at)mcc-seminare.de

Mehr