• Abbildung eines Vorhängeschlosses in einem Kreis von Nullen und Einsen
    kras99 - stock.adobe.com
Vorlesen

Information gemäß Art. 14 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten


Im Rahmen ihrer Tätigkeit verarbeitet die Ärztekammer Nordrhein Daten, die ihr über berechtigte Dritte, sogenannte Befugte, übermittelt wurden. Gemäß Artikel 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist die Ärztekammer verpflichtet, Sie über die folgenden Punkte zu informieren.

Es findet keine Übermittlung dieser Daten in ein Drittland außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums statt.

Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt zu folgendem Zweck:

  • Erfassung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung beruht auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e DSGVO in Verbindung mit § 6 Abs. 1 Heilberufsgesetz NRW in Verbindung mit der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Nordrhein.

Herkunft der Daten

Die Daten der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung wurden der Ärztekammer Nordrhein von Ihrem Weiterbildungsbefugten übermittelt, der zur Weitergabe berechtigt ist.

Quelle der personenbezogener Daten

Vom Befugten werden folgende Daten der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung gespeichert:

  • Name der Weiterbildungsstätte
  • Adresse der Weiterbildungsstätte
  • Nachname und Vorname des Befugten

Art der gespeicherten Daten

Gespeichert werden ausschließlich Daten, die für den genannten Zweck erforderlich sind, darunter:

  • EFN (Einheitliche Fortbildungsnummer des Arztes / der Ärztin in Weiterbildung)
  • Nachname
  • Vorname
  • Weiterbildungsziel
  • Weiterbildungsjahr
  • Weiterbildung in Vollzeit oder Teilzeit
  • Wochenarbeitszeit

Speicherdauer

Die Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist. Darüber hinaus kann eine Speicherung erfolgen, sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. aus dem Steuer- oder Berufsrecht) eine längere Aufbewahrung vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.

Keine Weitergabe an Dritte

Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an unberechtigte Dritte weitergegeben.

Rechte der betroffenen Personen

Betroffene Personen haben das Recht

  • auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • auf Löschung ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), sofern anwendbar und
  • auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte haben, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der Ärztekammer Nordrhein wenden.

Ärztekammer Nordrhein
- Datenschutzbeauftragter -
Tersteegenstraße 9
40474 Düsseldorf
0211 / 4302-0
datenschutzbeauftragter(at)aekno.de