Beratungskommission substitutionsgestützte Behandlung Opioidabhängiger

Die Ärztekammer Nordrhein hat 2004 eine Beratungskommission zur substitutionsgestützten Behandlung Opioidabhängiger eingerichtet. Die Kommission arbeitet in Anlehnung an die Richtlinien der Bundesärztekammer.
Die Beratungskommission kann von allen Kolleginnen und Kollegen bei allen Aspekten und Problemen der qualifizierten substitutionsgestützten Behandlung angerufen werden.
Wir sind für Sie da
- sofort
- unbürokratisch
- individuell
- vertraulich (auf Wunsch auch anonym)
Wir beraten zu allen Aspekten und Problemen einer Substitutionsbehandlung
- Indikation
- Behandlungsplan
- Substitutionsmittel
- Dosierung
- Begleitmaßnahmen
- Praktische Probleme bei der Durchführung
- Compliance
- Urinkontrollen
- Beigebrauch
- Krisenintervention
- Ärger im Praxisumfeld
- Gesetze und Verordnungen
- Formalitäten
- interdisziplinäre Zusammenarbeit
- kommunale Strukturen
Mitglieder der Beratungskommission
Vorsitzender:
- Prof.Dr. med. Norbert Scherbaum, Essen
Beratungsführender Arzt:
- Jo Shibata, Köln
Mitglieder:
- Dr. med. Peter Arbter, Krefeld
- Dr. med. Konrad Isernhagen, Köln
- Dr. med. Knut Krausbauer, Krefeld
- Dr. med. Thomas Kuhlmann, Bergisch Gladbach