Vorlesen

Heilberufsgesetz NRW (HeilBerG)


vom 9. Mai 2000 (GV. NRW. 2000 S. 403)
geändert durch

Artikel 20 des EuroAnpG NRW vom 25. September 2001 (GV. NRW. S. 708),
Artikel 9 des Gesetzes vom 17. Dezember 2002 (GV. NRW. S. 641), in Kraft getreten am 31. Dezember 2002;
Gesetz vom 1. März 2005 (GV. NRW. S. 148);
Artikel 1 des Gesetzes vom 20. November 2007 (GV. NRW. S. 572), in Kraft getreten am 7. Dezember 2007;
Artikel 4 des DL-RL-Gesetzes vom 17. Dezember 2009 (GV. NRW. S. 863), in Kraft getreten am 28. Dezember 2009;
Artikel 1 des Gesetzes vom 30. April 2013 (GV. NRW. S. 202), in Kraft getreten am 14. Mai 2013;
Artikel 2 des Gesetzes vom 8. September 2015 (GV. NRW. S. 666), in Kraft getreten am 1. November 2015;
Artikel 6 des Gesetzes vom 26. April 2016 (GV. NRW. S. 230), in Kraft getreten am 14. Mai 2016;
Gesetz vom 3. Dezember 2019 (GV. NRW. S. 882), in Kraft getreten am 14. Dezember 2019;
Artikel 15 des Gesetzes vom 14. April 2020 (GV. NRW. S. 218b), in Kraft getreten am 15. April 2020;
Artikel 1 des Gesetzes vom 30. Juni 2020 (GV. NRW. S. 650), in Kraft getreten am 14. Juli 2020;
Artikel 2 des Gesetzes vom 1. Dezember 2020 (GV. NRW. S. 1109), in Kraft getreten am 8. Dezember 2020;
Artikel 5 des Gesetzes vom 14. September 2021 (GV. NRW. S. 1086), in Kraft getreten am 22. September 2021;
Artikel 6 des Gesetzes vom 17. Dezember 2021 (GV. NRW. S. 1466), in Kraft getreten am 29. Dezember 2021;
Artikel 75 des Gesetzes vom 1. Februar 2022 (GV. NRW. S. 122), in Kraft getreten am 19. Februar 2022;
Gesetz vom 25. März 2022 (GV. NRW. S. 411);

in Kraft getreten am 15. April 2022

Inhaltsübersicht
I. Abschnitt Die Kammern (§§ 1 - 28)
II. Abschnitt Berufsausübung (§§ 29 - 32a)
III. Abschnitt Weiterbildung
IV. Abschnitt Weiterbildung der Pflegefachpersonen (§§ 54 - 57)
V. Zwangsmittel (§ 58)
VI. Abschnitt Berufsvergehen (§§ 58a - 114)
VII. Abschnitt Übergangs- und Schlussbestimmungen (§§ 115 - 121)

Heilberufsgesetz zum Herunterladen

PDF-Dokument