Vorlesen
Neugestaltet

Ärztekammer Nordrhein stellt Jahresbericht vor

21.11.2023 Seite 7
RAE Ausgabe 12/2023

Rheinisches Ärzteblatt

Heft 12/2023

Seite 7

Der Jahresbericht kann kostenlos bei der Pressestelle der Ärztekammer Nordrhein, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf, E-Mail: pressestelle@aekno.de angefordert werden. Er steht auch als Download bereit und ist interaktiv gestaltet. © Ärztekammer Nordrhein

Welche gesundheitspolitischen Themen haben im vergangenen Jahr die Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo) beschäftigt? Wie viele Ärztinnen und Ärzte haben in welchen Fachgebieten Weiterbildungsprüfungen abgelegt und wie erfolgreich waren sie dabei? Wie viele Anträge auf Feststellung eines Behandlungsfehlers hat die Gutachterkommission für ärztliche Behandlungsfehler bearbeitet und wie viele Fehler wurden festgestellt? Zu diesen und vielen weiteren Fragen gibt der aktuelle Jahresbericht 2023 der Ärztekammer Nordrhein auf rund 60 Seiten Auskunft.  

Die Broschüre, die grundlegend neugestaltet wurde und auch über die Homepage der Ärztekammer sowie in der -App zu finden ist, erläutert neben den wichtigsten gesundheits- und berufspolitischen Themen im Berichtszeitraum 2022/23 auch die Arbeit der zahlreichen Ausschüsse und Kommissionen, die bei der Kammer angesiedelt sind und zum Teil gesetzlich vorgeschriebene Aufgaben wahrnehmen. Der Jahresbericht verdeutlicht die Vielfalt an Funktionen, die die Kammer mit ihren gut 270 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den zahlreichen ehrenamtlich tätigen Ärztinnen und Ärzten für ihre knapp 70.000 Mitglieder und die Öffentlichkeit in Nordrhein wahrnimmt.    

vt

Der Jahresbericht kann kostenlos bei der Pressestelle der Ärztekammer Nordrhein, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf, Telefon: 0211 4302-2011, Fax: 0211 4302-2019, E-Mail: pressestelle(at)aekno.de angefordert werden. Er steht auch als Download bereit und ist interaktiv gestaltet. www.aekno.de/Jahresbericht.