Vorlesen
127. Deutscher Ärztetag

Reinhardt bleibt Präsident der Bundesärztekammer

19.06.2023 Seite 6
RAE Ausgabe 7/2023

Rheinisches Ärzteblatt

Heft 7/2023

Seite 6

Das neue Präsidium der Bundesärztekammer: Dr. Susanne Johna, Dr. Klaus Reinhardt und Dr. Ellen Lundershausen (v.l.n.r.) © Jürgen Gebhardt

Der 127. Deutsche Ärztetag in Essen hat Dr. Klaus Reinhardt erneut zum Präsidenten der Bundesärztekammer (BÄK) gewählt. Der 62-jährige Facharzt für Allgemeinmedizin aus Bielefeld ist seit zwölf Jahren Vorsitzender des Hartmannbundes und seit 2019 BÄK­Präsident. 

Reinhardt konnte sich im ersten Wahlgang mit 125 zu 122 Stimmen gegen seine Mitbe­werberin aus dem BÄK-Vorstand, Dr. Susanne Johna, durchsetzen. In seiner Vorstellungsrede verwies Reinhardt darauf, dass es der Bundesärztekammer in den vier Jahren seiner Präsidentschaft trotz Pandemie gelungen sei, deutliche Akzente in der Gesundheitspolitik zu setzen. Erfolgreich habe man Themen wie Kommerzialisierung des Gesundheitswesens, investorengetragene Medizinische Versorgungszentren oder Klima und Gesundheit in die öffentliche Debatte tragen können. 

Die bei der Abstimmung nur knapp unterlegene erste Vorsitzende des Marburger Bundes wurde mit großer Mehrheit als Vizepräsidentin der BÄK gewählt. Susanne Johna erhielt 206 der 239 abgegebenen Stimmen. Die Oberärztin für Krankenhaushygiene in Rüdesheim ist seit 2016 Mitglied im Vorstand der BÄK. Als weitere Vizepräsidentin wurde Dr. Ellen Lundershausen in ihrem Amt bestätigt. Die Präsidentin der Landesärztekammer Thüringen, niedergelassene Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde in Erfurt, kam auf 168 der 248 abgegebenen Stimmen.      

tg