Zum 1. Juli 2025 wird das Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen als neue Landesoberbehörde die Rechtsnachfolge und Aufgaben des Landeszentrums Gesundheit und des Landesinstituts für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung übernehmen. Das entsprechende Gesetz verabschiedete der NRW-Landtag am 4. Juni. Durch die Schaffung der neuen Behörde mit Sitz in Bochum soll die öffentliche Verwaltung in den Bereichen Gesundheit und Arbeitsschutz effizienter werden. Die bisher bei den Bezirksregierungen liegende Aufsicht über die unteren Gesundheitsbehörden wird auf das neue Landesamt übertragen. So soll bei überregionalen Krisen wie etwa einer Pandemie schneller und landesweit abgestimmt reagiert werden können.
tg