Vorlesen

87 Medizinische Fachangestellte in Duisburg losgesprochen

Medizinische Fachangestellte klatschen sich ab.
Junge Medizinische Fachangestellte klatschen sich ab. © Melanie Fielenbach/BÄK/KBV

Duisburg, 26.6.2025. Insgesamt 87 Auszubildende zur / zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) aus Duisburg haben am 25. Juni 2025 im Hotel-Restaurant "Am Rubbert" im Duisburger Stadtteil Walsum feierlich ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Die Absolventinnen und Absolventen des Berufskollegs Walther Rathenau hatten ihre Abschlussprüfungen im Winter 2024/25 sowie im Frühjahr 2025 bestanden.

Dr. Rainer Holzborn, Vorsitzender der Kreisstelle Duisburg der Ärztekammer Nordrhein, gratulierte den MFA zu ihrem Abschluss und überreichte den erfolgreichen Absolventinnen ihre Abschlusszeugnisse. "Sie sind oft die erste Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten und prägen damit maßgeblich den ersten Eindruck einer Praxis. Als Gesicht des Praxisalltags tragen Sie entscheidend zum Vertrauen der Patienten bei," betonte Holzborn in seiner Ansprache.

Auch Dr. Helmut Gudat, Ausbildungsbeauftragter für MFA der Duisburger Kreisstelle, würdigte die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen: "Wer diese Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, bringt nicht nur medizinisches Fachwissen mit, sondern auch Organisationstalent, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Empathie. Diese Kombination ist für unsere Praxen unverzichtbar."

MFA sind die Schnittstelle zwischen Arzt und Patient. Sie empfangen, beraten und betreuen die Patientinnen und Patienten. Sie organisieren Praxisabläufe verantwortungsbewusst und zuverlässig. Ohne die kompetente Mitarbeit der MFA könnten die anstehenden Aufgaben in den Arztpraxen nicht bewältigt werden.

Weitere Informationen, zum Beispiel zur MFA-Ausbildung, finden Sie unter www.aekno.de/mfa

ÄkNo


News-Archiv