Angebote und Gesuche
Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) - Neurologie
Anzeige vom: 13.05.2025
Zur Verstärkung unseres Teams in der Neurologie des St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) - Neurologie
Ihre Aufgaben
Durchführung und Betreuung von Doppler/Duplexsonographie- und Elektroneurographischen Untersuchungen
Durchführung und Bewertung von EEGs
Unterstützung bei der Vorbereitung und Nachsorge der Patienten
Dokumentation und Pflege der Patientendaten
Zusammenarbeit mit Ärzten und weiteren Fachkräften des Teams
Durchführung von Testverfahren wie MOCA, Schellong, MLS
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung im Bereich Doppler/NLG/EEG wünschenswert, aber keine Voraussetzung – eine umfassende Einarbeitung erfolgt
Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Empathie im Umgang mit Patienten
Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Bereitschaft zur Weiterbildung und fachlichen Entwicklung
Unser Angebot
Eine unbefristete Anstellung
Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund
Attraktive Tätigkeit in einem hoch motivierten und kollegialen Team
Strukturierter Einarbeitungsprozess mit persönlichem Ansprechpartner
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E-Learning-Programm
Attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas.
Vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK). Weitere Infos hier.
Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)
Fahrradleasing über JobRad
Neugierig?
Für weitere Informationen steht Ihnen Nadine Kahrweg unter Fon 0201 455 1708 zur Verfügung.
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.200 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Die Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel bestehen aus insgesamt 3 Einrichtungen: St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh, St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigerm und Fachklinik Kamillushaus Essen-Heidhausen. Zusammen gehören diese Einrichtungen seit 2014 zur Contilia.
Im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh erfolgt Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau, ein Schwerpunkt sind verschiedene chirurgische Kliniken, die Altersmedizin und die Neurologie. Die beiden anderen Kliniken sind Einrichtungen zur Behandlung von psychisch kranken Menschen, das Kamillushaus hat den Schwerpunkt der Behandlung von Menschen mit Suchterkrankungen.
Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) - Neurologie
Ihre Aufgaben
Durchführung und Betreuung von Doppler/Duplexsonographie- und Elektroneurographischen Untersuchungen
Durchführung und Bewertung von EEGs
Unterstützung bei der Vorbereitung und Nachsorge der Patienten
Dokumentation und Pflege der Patientendaten
Zusammenarbeit mit Ärzten und weiteren Fachkräften des Teams
Durchführung von Testverfahren wie MOCA, Schellong, MLS
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung im Bereich Doppler/NLG/EEG wünschenswert, aber keine Voraussetzung – eine umfassende Einarbeitung erfolgt
Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Empathie im Umgang mit Patienten
Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Bereitschaft zur Weiterbildung und fachlichen Entwicklung
Unser Angebot
Eine unbefristete Anstellung
Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund
Attraktive Tätigkeit in einem hoch motivierten und kollegialen Team
Strukturierter Einarbeitungsprozess mit persönlichem Ansprechpartner
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E-Learning-Programm
Attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas.
Vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK). Weitere Infos hier.
Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)
Fahrradleasing über JobRad
Neugierig?
Für weitere Informationen steht Ihnen Nadine Kahrweg unter Fon 0201 455 1708 zur Verfügung.
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.200 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Die Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel bestehen aus insgesamt 3 Einrichtungen: St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh, St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigerm und Fachklinik Kamillushaus Essen-Heidhausen. Zusammen gehören diese Einrichtungen seit 2014 zur Contilia.
Im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh erfolgt Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau, ein Schwerpunkt sind verschiedene chirurgische Kliniken, die Altersmedizin und die Neurologie. Die beiden anderen Kliniken sind Einrichtungen zur Behandlung von psychisch kranken Menschen, das Kamillushaus hat den Schwerpunkt der Behandlung von Menschen mit Suchterkrankungen.
Position:
Angestellter
Arbeitszeit:
beliebig
Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH
Heidbergweg 22-24
45257 Essen
Telefon: 02014551708
Ansprechpartner:
Nadine Kahrweg
Nadine Kahrweg