Vorlesen
Ärzte ohne Grenzen

Rückschritte im Kampf gegen HIV

Die Coronapandemie sowie Lücken in der Finanzierung von HIV-Programmen führen zu einem Stillstand beziehungsweise Rückschritten bei den bislang erreichten Erfolgen im Kampf gegen HIV. Das sagte Bern-Thomas Nyang’wa, medizinischer Leiter von Ärzte ohne Grenzen (MSF) anlässlich der Welt Aids-Konferenz Ende Juli. Die Hilfsorganisation kritisiert unter anderem den hohen Preis des Medikaments Cabotegravir (CAB-LA), das einer Infektion mit HIV/Aids vorbeugen kann. MSF forderte den Hersteller auf, das Medikament für Menschen mit hohem Ansteckungsrisiko weltweit erschwinglich und verfügbar zu machen.     

jf


Kontakt zur Pressestelle

Pressesprecherin: Sabine Schindler-Marlow
0211 / 4302 2010

stellv. Pressesprecherin: Heike Korzilius
0211 / 4302 2013

pressestelle(at)aekno.de