Vorlesen
Praktische Hilfe

Delirmanagement im Krankenhaus

Der Landesverband Nordrhein-Westfalen des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes hat für das Projekt „Blickwechsel Demenz“ verschiedene Materialien zum Delirmanagement in Kliniken entwickelt, wie einen Kurzfilm zum Thema sowie einen 30-seitigen Delir-Fächer mit Checklisten und Informationen rund um gefährdete Patienten. Delirpräventive Maßnahmen und das frühzeitige Erkennen eines Delirs können helfen, die Delirrate zu reduzieren und damit die Patientensicherheit zu erhöhen. 

Der Delir-Fächer kann kostenfrei auf www.blickwechseldemenz.de heruntergeladen oder als Druckversion bestellt werden unter E-Mail: blickwechseldemenz(at)paritaet-nrw.org.  

 bre
 


Kontakt zur Pressestelle

Pressesprecherin: Sabine Schindler-Marlow
0211 / 4302 2010

stellv. Pressesprecherin: Heike Korzilius
0211 / 4302 2013

pressestelle(at)aekno.de