Vorlesen
Kontaktbeschränkungen

Hilfe bei Verdacht auf Häusliche Gewalt

Die Vorschriften zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erhöhen das Risiko für häusliche Gewalt, Misshandlung, Vernachlässigung und sexuellen Missbrauch von Kindern. Die Medizinische Kinderschutzhotline hat für Ärztinnen und Ärzte und andere medizinische Fachberufe Hinweise für den Kontakt mit besonders belasteten Familien und Handlungsempfehlungen zusammengestellt. Bei Fragen berät die Kinderschutzhotline unter 0800 19 210 00 rund um die Uhr. Die Handreichung kann auf www.kinderschutzhotline.de heruntergeladen werden.    

jf


Kontakt zur Pressestelle

Pressesprecherin: Sabine Schindler-Marlow
0211 / 4302 2010

stellv. Pressesprecherin: Heike Korzilius
0211 / 4302 2013

pressestelle(at)aekno.de