Vorlesen
Lyme-Borreliose

Inzidenzen weiterhin hoch

Trotz eines bundesweiten Rückgangs bei der Zahl neu diagnostizierter Lyme-Borreliose-Fälle im Jahr 2022 sind die Inzidenzen insbesondere in den ostdeutschen Bundesländern und in Bayern weiterhin hoch. Nach Angaben des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) wurde die durch Zecken übertragene Infektion bundesweit bei 135.440 gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten erstmalig diagnostiziert, ein Rückgang von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Infektionen reichte von 121 je 100.000 Versicherten in Berlin bis 370 in Sachsen.    

MST


Kontakt zur Pressestelle

Pressesprecherin: Sabine Schindler-Marlow
0211 / 4302 2010

stellv. Pressesprecherin: Heike Korzilius
0211 / 4302 2013

pressestelle(at)aekno.de