Vorlesen
Im Dialog

NRW-Patientenbeauftragte zu Gast bei der Gutachterkommission für Behandlungsfehler

Das Bild zeigt: NRW-Patientenbeauftragte Claudia Middendorf, Dr. Tina Wiesener, MPH, Leiterin der Geschäftsstelle der Gutachterkommission, Johannes Riedel, Vorsitzender der Gutachterkommission und Präsident des Oberlandesgerichts a.D., Professor Dr. Hans-Friedrich Kienzle, Geschäftsführendes Kommissionsmitglied und Ulrich Langenberg, Geschäftsführender Arzt der Ärztekammer Nordrhein
Begrüßten die NRW-Patientenbeauftragte Claudia Middendorf in ihrer Mitte. Dr. Tina Wiesener, MPH, Leiterin der Geschäftsstelle der Gutachterkommission, Johannes Riedel, Vorsitzender der Gutachterkommission und Präsident des Oberlandesgerichts a.D., Professor Dr. Hans-Friedrich Kienzle, Geschäftsführendes Kommissionsmitglied und Ulrich Langenberg, Geschäftsführender Arzt der Ärztekammer Nordrhein. © Bülent Erdogan

Die Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen, Claudia Middendorf, hat im Dezember 2019 an einer Plenarsitzung der Gutachterkommission für ärztliche Behandlungsfehler bei der Ärztekammer Nordrhein teilgenommen. Im Mittelpunkt ihres Besuchs standen die Vorstellung und der Austausch über die Arbeit der Gutachterkommission, die seit 1975 einen wichtigen Beitrag zur Befriedung des Arzt-Patienten-Verhältnisses in Nordrhein leistet. Lesen Sie dazu auch den Geschäftsbericht der Gutachterkommission für das Berichtsjahr 2018/2019 auf den Seiten 23 f..    

sas


Kontakt zur Pressestelle

Pressesprecherin: Sabine Schindler-Marlow
0211 / 4302 2010

stellv. Pressesprecherin: Heike Korzilius
0211 / 4302 2013

pressestelle(at)aekno.de