Vorlesen
Landeskrebsregister NRW

Nur vollständige Meldungen lassen Rückschlüsse auf Versorgungsqualität zu

Das Landeskrebsregister NRW wird nach eige­nen Angaben am Jahresende 2022 als erstes Krebsregister in Deutschland für alle Kliniken, Medizinischen Versorgungszentren und Praxen Qualitätsindikatoren (QI) auswerten, die auf S3-Leitlinien basieren. Bei Brustkrebs analysiere der QI beispielsweise, in wieviel Prozent der Fälle bei Patientinnen mit brust­erhaltender Therapie zusätzlich eine Strahlentherapie erfolgte. Die Aussagekraft der Auswertung hänge jedoch von der Vollständigkeit und Vollzähligkeit der Meldungen von allen an der Behandlung beteiligten Kliniken und Praxen ab, erklärte das Landeskrebsregister NRW Ende September. Blieben Meldungen unvollständig, könne ein QI ungünstig ausfallen, obwohl eine medizinische Einrichtung eigentlich eine sehr gute Versorgungsqualität erreiche. Informationen unter www.landeskrebsregister.nrw.     

HK

 

Kontakt zur Pressestelle

Pressesprecherin: Sabine Schindler-Marlow
0211 / 4302 2010

stellv. Pressesprecherin: Heike Korzilius
0211 / 4302 2013

pressestelle(at)aekno.de