Vorlesen
CIRS-Bericht

OP-Fehler vermeiden

Um das Management bei Operationen effizienter zu gestalten und Fehler im OP zu vermeiden, empfiehlt CIRS NRW die Ausformulierung eines Regelwerks, wie ein OP-Statut oder eine OP-Geschäftsordnung. Mithilfe dieses Regelwerks könne der OP-Prozess nicht nur für die Patienten sicherer gestaltet werden, sondern es helfe auch dabei, Wechselzeiten und Überstunden vorzubeugen. Dabei empfehlen die Experten, nicht nur den OP-Prozess an sich, sondern auch die gesamten Vorbereitungsprozesse wie die Prämedikation, Einschleusung, das Notfallmanagement und die Überwachung bei der Erstellung des Regelwerks zu berücksichtigen.     

MST


Kontakt zur Pressestelle

Pressesprecherin: Sabine Schindler-Marlow
0211 / 4302 2010

stellv. Pressesprecherin: Heike Korzilius
0211 / 4302 2013

pressestelle(at)aekno.de