Hamburg: Klug entscheiden. Achtsam handeln.
25. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V.
Termin: Mittwoch, 3. - Freitag, 5.12.2025
Aus dem Programm
- Neues zum ARDS
- Nierenersatztherapie Stand 2025
- Vernetzte Versorgung durch Telemedizin – ein Zukunftsmodell
- Diagnostik und Therapie typischer Komplikationen des herzchirurgischen Patienten
- Pädiatrische Intensivmedizin
- Therapiezielbestimmung in besonderen Situationen: Von der Notfallmedizin bis zur Beatmungs-WG
- Leberversagen
- Digitale Rettungskette
- Medizinische Ernährungstherapie bei mangelernährten kritisch Kranken
- Das leidige Geld: Ökonomie in der Intensivmedizin
- Was hat sich geändert – die neuen Reanimationsleitlinien 2025
- Schock durch Überhitzung
- Delir – Schnittstellenproblematik und besondere Situationen
- Sepsis: Was bringt uns die Zukunft?
- Nierenersatztherapie bei Sepsis und Multiorganversagen
- Dysphagie – Diagnostik und Therapie auf der Intensivstation (TED)
- Von Unfallort bis Schockraum
- Sepsis: Nur gemeinsam können wir uns der Herausforderung stellen!
- Künstliche Intelligenz und Machine Learning
- Neues vom peripartalen Schock
- Aktuelle Rechtsfragen im Krankenhaus für Ärzt:innen in Führungspositionen, wie Chefärtz:innen, Sektionsleiter:innen und Abteilungsleiter:innen
- Volumentherapie auf der Intensivstation
- Therapeutisches Drug Monitoring (TDM)
- Was ist neu in der Neuro-Intensivmedizin? Die wichtigsten Studien aus 2025
- Notaufnahme
- Trauma im Kindesalter
- Patientenkomfort durch Technik
- Prophylaxe und Therapie Gastrointestinaltrakt
- Krisenintervention im Krankenhaus – ein Team für alle Fälle?
- Antibiotika / Antimykotika / Virostatika
- Ketogene Diät als neues Konzept der medizinischen Ernährungstherapie bei kritisch Kranken
Ort: Congress Center Hamburg, Congressplatz 1, 20355 Hamburg