Vorlesen

online: 21. Jahreskongress der DSO


Donnerstag, 13. - Freitag, 14. November 2025

Programm

  • Aktuelle Situation der Organspende in Deutschland
  • DSO aktuell
  • Herausforderung und Chancen für die Organspende im Licht aktueller politischer Entwicklungen
  • Strategien zur Organspende
    • Der interessante Fall - Interaktive Fallanalyse
    • Pragmatische Maßnahmen zur Steigerung der Organspendezahlen – unsere Strategie
    • Strategien zur Steigerung der Organspende auf Krankenhausebene
    • Pflegerische Transplantationsbeauftragte – Chancen und Herausforderungen
  • End-of-List-Strategie
    • Der interessante Fall - Interaktive Fallanalyse
    • Tele-Intensivmedizin – Chancen für die Organspende und Transplantation
    • Organspende im Kontext von End-of-Life-Entscheidungen – was ist wichtig mit Blick auf die (intensivmedizinische) Therapie?
    • Organspende, Tod und Moral – wie geht das?
  • Organspende bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Unterstützungssystem
    • Der interessante Fall - Interaktive Fallanalyse
    • Mechanische Kreislaufunterstützung und Organspende – Entscheidungen unter erschwerten Bedingungen
    • IHA-Feststellung bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Unterstützung (ECMO u.a.)
    • Organspende an der ECMO: Möglichkeiten und Grenzen
  • Aktuelles
    • Einführung der Maschinenperfusion für Spendernieren in Deutschland
    • Einfluss des Gesetzes zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen (KHVVG) auf die Situation in den Kliniken und somit auf die Organspende
    • Intubation und Beatmung aller Patienten mit primärer oder sekundärer Hirnschädigung, um gegebenenfalls eine Organspende zu ermöglichen – Einfluss auf die Organspenderate?
    • Cross-over-Lebendspende – Erfahrungsbericht aus NL
    • World Transplant Games – Videorückblick

Ort: Würzburg (ausverkauft), online

Veranstalter

Deutsche Stiftung Organtransplantation


Information und Anmeldung

Deutsche Stiftung Organtransplantation, Deutschherrnufer 52, 60594 Frankfurt am Main

069 / 6 77 32 80

kongress(at)dso.de

Mehr