Oldenburg: Gut vorbereitet? Bevölkerung und Pflege im Katastrophenfall
Mittwoch, 28. Janaur 2026, 9.30 - 16.15 Uhr
Programm
- Vulnerable Gruppen im Katastrophenschutz – eine theoretische Perspektive
- Vulnerable Gruppen im Katastrophenschutz – eine praktische Perspektive
- Katastrophenresilienz in der Bevölkerung – Forschungsergebnisse LifeGRID
- Im Gespräch mit Heidi Kuhlmann
- Podiumsdiskussion: Resilienz beginnt vor der Krise – aber wie?
- Fachforen
Forum 1: Bevölkerung und Pflege auf Hochwasser und Stromausfall vorbereiten: BMFTR-Projekt LifeGRID
Forum 2: digitale Lösungen und Frühwarnsysteme - BMFTR-Projekt A.D.Le.R.: Automatisiertes Detektions-, Melde- und Leitsystem für Rettungskräfte: Rettungskette neu denken und Digitale Lösungen im Notrufmanagement – Erfahrungen aus der Großleitstelle Oldenburger Land
Forum 3: Kommunale Strategien zur Krisenvorbereitung - ASB-Resilienzprogramm – Selbstschutz für und mit Kommunen und Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz
Forum 4: Ungebundene Helfer:innen und Nachbarschaftshilfe in Krisenzeiten "Pflegenachbarn" - Qualifikation zur Pflegeunterstützungskraft und "KatHelfer-PRO" - soziotechnische Lösung zur Koordination von Spontanhelfenden im Krisen- und Katastrophenfall
Ort: PFL Oldenburg, Peterstraße 3, 26121 Oldenburg