Urkundenübergabe ist im Dezember der HausärztlicheWeiterbildungsverbund „Siegtal“ aus der Taufe gehoben worden. Damit arbeiten in den 53 nordrheinischen Weiterbildungsverbünden mehr als 100 Krankenhäuser mit [...] Zum anderen kennt das…...
Arbeitsgruppe „Öffentlicher Gesundheitsdienst“ der BÄK. Als Vorbild könnten dabei die hausärztlichenWeiterbildungsverbünde dienen: Hier schließen sich Praxen, Kliniken und andere medizinische Einrichtungen [...] Weiterbildung zum Facharzt…...
GmbH als geschäftsführender Gesellschafter beteiligt: einem rein hausärztlichen in Düsseldorf und einem fachübergreifend hausärztlichen und internistischen in Kempen. Gemeinsam wollen Dreyer und Berson [...] Landes- und Bundesebene in ihrem…...
und Parallelverschreibungen würden sicher weniger werden, wenn ein Primärarzt – im Regelfall der Hausarzt – die Behandlung der Patientinnen und Patienten koordinierte. In einem solchen System ließe sich [...] Facharzt auch in Zukunft…...
größerem Umfang Kooperationen zwischen Krankenhäusern unterschiedlicher Versorgungsstufen und Weiterbildungsverbünde benötigt würden, die auch den ambulanten Sektor einbeziehen. Das müsse auch gesetzlich verankert [...] Gesundheitsberufe…...