Dokumentation der Veranstaltung: Vom Patienten in den Fluss - Arzneimittelrückstände in der Umwelt und deren Vermeidung
veranstaltet am 29. November 2022
Arzneimittel – Effekte in der Umwelt und mögliche Reduzierungen des Umwelteintrages
Dr. rer. nat. Gerd Maack, Fachgebiet Umweltbewertung Arzneimittel Umweltbundesamt, Dessau
Röntgenkontrastmittel – ein Praxisbeispiel
Dr. rer. nat. Gunther Speichert, Fachgebiet Umweltbewertung Arzneimittel Umweltbundesamt, Dessau
Der Kampf gegen Arzneimittelrückstände im Wasser – Was ist die Vierte Reinigungsstufe, was bewirkt sie?
Dr. Ing. Issa Nafo, Geschäftsbereich Mitglieder und Strategie Emschergenossenschaft/Lippeverband, Essen