Wie funktioniert nachhaltige Ernährung?
Die Planetary Health Kommission hat im Jahr 2015 acht Lösungsstrategien erarbeitet, die fast alle auch eine Verbindung zum Ernährungssystem haben. Durch eine klimafreundliche Lebensmittelauswahl lassen sich bis zu 50 Prozent der Emissionen einsparen, auch die Verringerung von Lebensmittelverderb ist zentral sowie die effiziente Nutzung von Wasser. Mindestens genauso wichtig aber ist das Wissen über die Zusammenhänge unseres Lebensstils und dessen Auswirkungen auf die Umwelt. Das Wissen erst ermöglicht koordinierte politische Rahmenbedingungen von der internationalen Ebene bis hin zur Kommune, die dafür sorgen, dass die Umweltschäden verringert werden. Ein weiterer Schwerpunkt bildet die Entwicklung von nachhaltigen und resilienten Städten, die einen zukunftsfähigen Lebensstil ermöglichen.