Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) fordert von der Politik einen verbindlichen Fahrplan, um in Nordrhein-Westfalen die elektronische Vernetzung der Rufnummern 116 117 für den vertragsärztlichen Bereitschaftsdienst und 112 für den Rettungsdienst so schnell wie möglich umsetzen zu können. Noch fehle die digitale Infrastruktur für die 52 Leitstellen im Land. Anlass für die Forderung ist die Auswertung eines Pilotprojekts in Bonn, das im November 2024 gestartet war. Die Steuerung von Patienten über einen zentralen Kontaktpunkt habe eine „systemschonende und am medizinischen Bedarf orientierte Zuweisung der Anrufenden“ ermöglicht, teilte die KVNO mit.
HK