Vorlesen
RAE Ausgabe 9/2025

Seite 3

Meinung

Wir haben es in der Hand

[Seite 3]

Ohne Medizinische Fachangestellte (MFA) kann keine ärztliche Praxis überleben. Doch immer mehr Praxen, so wird mir berichtet, haben…

Online lesen

Seite 6

Kinder- und Jugendmedizin

S3-Leitlinie zum Fiebermanagement vorgelegt

[Seite 6]

Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) hat zusammen mit 15 weiteren Fachgesellschaften, Berufsverbänden und…

Online lesen
Novellierung

Heilberufsgesetz NRW neu gefasst

[Seite 6]

In der ersten September-Ausgabe 1975 des Rheinischen Ärzteblatts (RÄ) wurde die Neufassung des Heilberufsgesetzes NRW vom 19. August 1975…

Online lesen
Marburger Bund

Tarifvertrag für Arbeitsmediziner

[Seite Seite 6]

Der Marburger Bund (MB) und BG prevent, einer der größten Gesundheitsdienstleister im Arbeits- und  Gesundheitsschutz in Deutschland,…

Online lesen
Personalbemessung

ÄPS-BÄK wird erprobt

[Seite 6]

Das Bundesgesundheitsministerium hat das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG beauftragt, das Ärztliche…

Online lesen

Seite 7

Bundesärztekammer

Zugang zu humanitärer Hilfe für Menschen in Gaza

[Seite 7]

Die Bundesärztekammer (BÄK) hat die politischen Entscheidungsträger in Deutschland, Europa und weltweit aufgerufen, sich für den Schutz…

Online lesen
Kurz gemeldet

Abtreibung: G-BA passt Vorgaben an

[Seite 7]

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Anforderungen an medizinische Einrichtungen angepasst, die ambulante…

Online lesen
Kurz gemeldet

Gut informiert über mentale Gesundheit

[Seite 7]

Knapp 80 Prozent der Jugendlichen in Deutschland haben eine Vorstellung davon, wie sich psychische Erkrankungen äußern können. 72 Prozent…

Online lesen
Kurz gemeldet

Suizide verhindern

[Seite 7]

Anlässlich des Welttages der Suizidprävention am 10. September finden auch in diesem Jahr bundesweit zahlreiche Symposien,…

Online lesen

Lösungen zur Zertifizierten Kasuistik Folge 85

[Seite 7]

27-jähriger Patient mit partieller Verfärbung und Kältegefühl der rechten Hand Richtige Antworten: 1e, 2c, 3e, 4d, 5a, 6e, 7d, 8e, 9b,…

Online lesen
Rauchfrei im Mai

21.000 Teilnehmer

[Seite 7]

Mehr als 21.000 Raucherinnen und Raucher haben in diesem Jahr an der Aktion „Rauchfrei im Mai“ teilgenommen. …

Online lesen

Seite 8

Telematikinfrastruktur

eHBA der Generation 2.0 ersetzen

Aus Sicherheitsgründen dürfen ab dem 1. Januar 2026 keine elektronischen Heilberufsausweise (eHBA) der Generation 2.0 mehr verwendet…

Online lesen
Service

Jahresberichte der Kammer stets griffbereit und aktuell

[Seite 8]

Im November wird die Ärztekammer Nordrhein wieder ihren neuen Jahresbericht vorlegen. Seit wenigen Jahren wird der Bericht in einer…

Online lesen
HIV

Lebenserwartung steigt

[Seite 8]

Die Zahl der ambulant versorgten HIV-Patientinnen und -Patienten hat sich von gut 63.500 im Jahr 2014 auf inzwischen fast 84.500 erhöht. …

Online lesen
Kinderkrankengeld

Mehr Anträge von Frauen

[Seite 8]

Frauen beantragen nach einer Analyse der Barmer fast dreimal häufiger als Männer Kinderkrankengeld. Demnach wurden im Jahr 2024…

Online lesen

Seite 9

Medizinische Zwangsforschung

Datenbank zu Opfern des Nationalsozialismus verfügbar

[Seite 9]

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) stellen seit Kurzem eine Datenbank zur…

Online lesen
Medizinische Fachangestellte

Ärzteschaft wirbt für einen vielseitigen Beruf

[Seite 9]

Nach dem Erfolg der ersten Kampagne „Von Beruf wichtig“ aus dem August 2023 haben die Bundesärztekammer (BÄK) und die Kassenärztliche…

Online lesen
Sachverständige

Sozialgericht lädt zum Austausch

[Seite 9]

Am 24. September 2025 von 15 bis 18 Uhr lädt das Sozialgericht Düsseldorf zusammen mit der Ärztekammer Nordrhein zum Erfahrungsaustausch…

Online lesen
Notfälle

116 117 und 112 vernetzen

[Seite 9]

Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) fordert von der Politik einen verbindlichen Fahrplan, um in Nordrhein-Westfalen die…

Online lesen

Seite 10

Mail aus Aachen

[Seite 10]

Während ich diesen Text schreibe, sitze ich in Frankreich am Strand. Ohne dabei auch nur einen Gedanken an überfällige Anki-Karten zu…

Online lesen
bvmd

Dachverband aller medizinischer Fachschaften

[Seite 10]

Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) feierte 2024 ihr 20. Gründungsjubi­läum. Im Mai 2004 hatten sich…

Online lesen

Seite 12

Thema

Weiterbildung: Gemischte Bilanz

[Seite 12]

Im dritten Jahr in Folge hat die Ärztekammer Nordrhein junge Ärztinnen und Ärzte zu ihrer Situation in der fachärztlichen Weiterbildung…

Online lesen

Seite 15

Spezial

Gewappnet für den Seuchenfall

[Seite 15]

Die Sonderisolierstation am Universitätsklinikum Düsseldorf ist einzigartig in Nordrhein-Westfalen und eine von nur sieben vergleichbaren…

Online lesen

Seite 18

Gesundheits- und Sozialpolitik

In der Versorgung angekommen

[Seite 18]

Physician Assistants stellen keine exotische Randgruppe mehr dar. In den Krankenhäusern sind sie schon der Normalfall, und auch in der…

Online lesen

Seite 20

Gesundheits- und Sozialpolitik

Neue Regeln für die medizinische Forschung

[Seite 20]

Seit Juli 2025 gelten neue Regelungen im Bereich der medizinischen Forschung: Ärztinnen und Ärzte müssen sich verpflichtend fortbilden,…

Online lesen

Seite 22

Praxis

Starke Teams für die regionale Versorgung

[Seite 22]

Praxisnetze setzen sich für eine bedarfsgerechte wohnortnahe Versorgung ein und optimieren die fachübergreifende Zusammenarbeit. Wir…

Online lesen

Seite 23

Praxis

Grippeimpfung für Gesundheitsberufe: mehr als nur Selbstschutz

[Seite 23]

Trotz STIKO-Empfehlung bleiben die Influenza-Impfquoten bei den Beschäftigten in deutschen Krankenhäusern niedrig. Dabei gilt die…

Online lesen

Seite 24

Forum

Sexualisierte Kriegsgewalt ist System

[Seite 24]

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und hinterließ Millionen vergewaltigter Frauen und Mädchen. Im Bosnienkrieg, der vor 30 Jahren…

Online lesen

Seite 26

Forum

„Struktur ist mit das Wichtigste“

[Seite 26]

Um Einsamkeit und Isolation im Alter entgegenzuwirken und die psychische Gesundheit zu erhalten, ist soziale Teilhabe enorm wichtig. In…

Online lesen

Seite 43

Dr. Roman Ewert, Anästhesist und Medizininformatiker

„Wir sind auf einem guten Weg, papierlos zu arbeiten“

[Seite 43]

Job, Beruf, Berufung? – An dieser Stelle berichten junge Ärztinnen und Ärzte über ihren Weg in den Beruf, darüber, was sie antreibt und…

Online lesen