Vorlesen
Feierliche Lossprechung

43 "frisch gebackene" Medizinische Fachangestellte starten ins Berufsleben

Gruppenbild Lossprechungsfeier MFA der Oberhausen
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Hans-Böckler Berufskollegs bei der Lossprechungsfeier in Oberhausen. © Lisa Schäfer

Oberhausen, 7.7.2025. Nach drei Jahren Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) nahmen 43 junge Frauen ihre MFA-Briefe und Prüfungszeugnisse im Rahmen einer Feierstunde in der Aula des des Hans-Böckler-Berufskollegs in Oberhausen in Empfang. Der Vorsitzende der Kreisstelle Oberhausen der Ärztekammer Nordrhein, Dr. Peter Kaup, gratulierte gemeinsam Mitgliedern der Prüfungsausschüsse und würdigte die Leistungen und Anstrengungen der letzten Jahre.

"Sie sind ein unverzichtbarer Teil des Gesundheitswesens, denn ohne Sie läuft gar nichts in den Praxen der Ärztinnen und Ärzte, sagte Kaup während der Lossprechungsfeier. Er betonte, dass Medizinische Fachangestellte als Bindeglied am Puls der Zeit arbeiteten und empfahl den jungen Männern und Frauen: "Bleiben Sie mutig, neugierig und sich selbst treu. Ohne eine kompetente Mitarbeit von MFA könnten die anstehenden Aufgaben in den Arztpraxen - ins­besondere vor dem Hintergrund einer immer älter werdenden Bevölkerung - nicht mehr an­gemessen bewältigt werden, so Kaup.

Den Ausbilderinnen und Ausbildern sowie den Lehrerin­nen und Lehrern des Hans Böckler-Berufskollegs dankte der Vorsitzende der Kreisstelle Oberhausen für ihr Engagement während der Aus­bildung verbunden mit einem Appell an die Oberhausener Ärztinnen und Ärzte: "Nutzen Sie Ihr Privileg, Ihre Mitarbeiter selber auszubilden."

Nähere Informationen zur Ausbildung zur MFA

ÄkNo


Ansprechpartner:

Dr. Peter Kaup, Vorsitzender der Kreisstelle Oberhausen, Ärztekammer Nordrhein,
Lisa Schäfer

0201 / 43 60 30 33

lisa.schaefer(at)aekno.de


News-Archiv