Vorlesen
Gesundheitsverbände

Krankheitslast durch Luftverschmutzung wird unterschätzt

Autos stehen auf einer Straße
Der Verkehr zählt zu den größten Verursachern gesundheitsschädlichen Feinstaubs. © Nady/stock.adobe.com

Die Bundesärztekammer sowie die Gesundheitsverbände Health and Environment Alliance und Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit haben dringende Maßnahmen gefordert, um die unterschätzte Krankheitslast durch Luftverschmutzung und insbesondere durch Feinstaub zu senken. Die Verbände forderten die Bundesregierung auf, sich bei der aktuellen Überarbeitung der Luftqualitätsgrenzwerte auf EU-Ebene für strengere Grenzwerte einzusetzen und diese den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation anzugleichen. 
Luftverschmutzung sei das größte umweltbedingte Risiko für die Gesundheit der Menschen in Deutschland und Europa betonte der Präsident der Bundesärztekammer Dr. Klaus Reinhardt. Sie sei ein Risikofaktor für alle großen Volkskrankheiten: Herz-Kreislauferkrankungen, Atemwegserkrankungen und Krebs. Studien zeigten außerdem, dass das Risiko für Kinder besonders ausgeprägt sei. Die größte Gesundheitsbelastung entstehe durch Feinstaub, der in Deutschland zu rund 54.000 vorzeitigen Todesfällen pro Jahr führe.     

HK


Kontakt zur Pressestelle

Pressesprecherin: Sabine Schindler-Marlow
0211 / 4302 2010

stellv. Pressesprecherin: Heike Korzilius
0211 / 4302 2013

pressestelle(at)aekno.de