- Link zur Seite Ärztekammer Nordrhein
- Presse
- Veranstaltungen
- Veranstaltungen der Ärztekammer
Jochen Rolfes
Veranstaltungen der Ärztekammer, der Kreisstellen und des IQN
Übersicht
- Übersicht - Verantwortung als Weiterbilder
- 28.08.2025 online: Workshop zum elektronischen Logbuch
- 11.09.2025 online: Prävention von Demenzerkrankungen - aktueller Forschungsstand
- 17.09.2025 Euskirchen: Gemeinsame Mitgliederversammlung
- 17.09.2025 online: Aktuelles aus der Notfall- und Intensivmedizin (NANo-Fortbildung)
- 19.09.2025 Düsseldorf: Geschlechtersensible Gesundheitsversorgung
- 18.09.2025 online: Workshop zum elektronischen Logbuch
- 23.09.2025 online: Das schwer zu behandelnde Asthma bronchiale
- 23.09.2025 online: Die Elektrokonvulsionstherapie - ein modernes Verfahren
- 23.09.2025 Mülheim: Update Akuttherapie und Prophylaxe der Migräne
- 24.09.2025 online: Interdisziplinäres Up-Date "Sepsis" 2025
- 24.09.2025 Düsseldorf: Erfahrungsaustausch mit medizinischen Sachverständigen
- 24.09.2025 online: IQN: Umgang mit Transidentität
- 24.09.2025 Weeze: Palliativmedizin - aus der Sicht des Niedergelassenen und aus der Sicht des Klinikers
- 29.09.2025 online: Wirbelsäulenerkrankungen und moderne Behandlungsmethoden
- 08.10.2025 online: IQN: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
- 09.10.2025 online: Workshop zum elektronischen Logbuch
- 29.10.2025 Neuss: Stammtisch der Kreisstelle Neuss
- 08.11.2025 Oberhausen: 14. Oberhausener Ärztetag: Ist das alles nur Gedöns? - Gendermedizin aktuell
- 22.11.2025 Düsseldorf: 4. Sitzung der Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein
- 25.11.2025 online: IQN: Geburtshilfe im Fokus zwischen Risikogeburt und Hebammenkreißsaal
- 01.12.2025 Düsseldorf: Jörg-Dietrich-Hoppe-Vorlesung 2025: Über die relationale Verfasstheit der Autonomie – Eine ethische Grundreflexion zur ärztlichen Identität
- 14.03.2026 Düsseldorf: 5. Sitzung der Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein
- 14.11.2026 Düsseldorf: 6. Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein