Düsseldorf: 12. Kammerkolloquium Kindergesundheit: Ess- und Ernährungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Samstag, 28. Juni 2025, 10 - 15 Uhr
Programm
Anorexia nervosa: Genese der Erkrankung und die Rolle der Mikrobiom-Darm-Gehirn-Achse
Professor Dr. med. Jochen Seitz, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes. und Jugendalters, LVR-Klinikum Essen, Universität Duisburg-Essen
Quo vadis Anorexia nervosa? Neue diagnostische und therapeutische Strategien bei der jugendlichen und kindlichen Essstörung
Professor Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Universität Aachen
Vermeidende/restriktive Störung der Nahrungsaufnahme (ARFID)
Dr. Dipl.-Psych. Ricarda Schmidt, Forschungsbereich Verhaltensmedizin, Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsmedizin Leipzig
Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
Dr. André Barth, Oberarzt der Abteilung für Endokrinologie der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln
Binge-Eating bei Jugendlichen – früh erkennen, gezielt behandeln: Evidenz und neue Perspektiven
Dr. phil. Dipl.-Psych. Hanna Preuss-van-Viersen, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Universität Mainz
Body Images: Körperbild und Social Media
Professor Dr. rer. nat. Silja Vocks, Institut für Psychologie, Fachgebiet Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Osnabrück
Moderation
Dr. med. Rudolf Lange, Vorsitzender des Ausschusses Öffentliches Gesundheitswesen der Ärztekammer Nordrhein
Ort: Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf
CME-Punkte:5
Gebühr: keine