Vorlesen

Nachrichten


Nachrichten aus 03/2015

Es sind 8 News verfügbar
logo-aekno-150.jpg

Düsseldorf, 21. März 2015. Die Regresse in der Arzneimittelverordnung in der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung gehören nach Ansicht der rheinischen Ärzteschaft ersatzlos abgeschafft: Mit einem solchen Schritt könne die Politik „ein klares Zeichen für die Attraktivität der…

Rudolf Henke, Präsident der Ärztekammer Nordrhein

Düsseldorf, 21.3.2015. Die Ärztekammer Nordrhein (ÄKNo) hat alle Eltern dazu aufgerufen, ihre Kinder entsprechend den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts impfen zu lassen. Vor dem Hintergrund des aktuellen Masernausbruchs mit über 1.000 Erkrankten bundesweit und dem…

_JR22430.ret_Kopie_.jpg

Düsseldorf, 14.3.2014. Bei der 10. Begrüßungsveranstaltung der Ärztekammer Nordrhein für neue Kammermitglieder am 14. März in Düsseldorf in Düsseldorf referierte Professor Dr. Robert Jütte, Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, über Geschichte…

logo-cochrane-190.png

Düsseldorf, 10.3.2015. Die Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo) bietet ihren Mitgliedern auch im Jahr 2015 weiterhin einen exklusiven Vollzugriff auf die Cochrane Library über www.aekno.de/cochrane. Diesen Service stellt die Kammer allen Ärztinnen und Ärzten in Nordrhein seit 2008 zur…

Merkblätter

Merkblätter, Checklisten und Anträge rund um Weiterbildungsprüfungen und die Fortbildungspunkte, Weiterbildungsbefugnis und Kursweiterbildungen.


Tarifverträge

Für Medizinische Fachangestellte und Arzthelferinnen: Informationen zu Mantel- und Gehaltstarifvertrag sowie zum Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung sowie FAQs.


Fortbildung

Veranstaltungskalender der anerkannten Kurse in Nordrhein, Zugang zum Fortbildungskonto sowie Hilfestellungen und Hinweise zum Anerkennungsverfahren für eine ärztliche Fortbildung für Veranstalter.


Weiterbildung

Eine Schwerpunktaufgabe der Ärztekammer Nordrhein ist die ärztliche Weiterbildung. Die Abteilung Weiterbildung organisiert den reibungslosen Ablauf der Weiterbildungsprüfungen.