Vorlesen

Nachrichten


Nachrichten aus 8/2015

Es sind 6 News verfügbar

Köln, 28.8.2015. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) will an seinen psychiatrischen Klinikstandorten im Rheinland in den kommenden Monaten bis zu 700 geflüchteten Menschen Obdach bieten. Das kündigte Professor Dr. Jürgen Wilhelm, Vorsitzender der Landschaftsversammlung des…

henke-rudolf-300.jpg

Düsseldorf, 28.8.2015. Eine Gesundheitskarte für Flüchtlinge soll jetzt flächendeckend in ganz Nordrhein-Westfalen eingeführt werden. Eine entsprechende Rahmenvereinbarung hat das NRW-Gesundheitsministerium am Freitag mit mehreren Krankenkassen abgeschlossen, wie Ministerin…

verbund-wb-geldern-650.jpg

Düsseldorf, Geldern 13.8.2015. Mit der feierlichen Urkundenübergabe wurde am Donnerstag, 13. August 2015, der 48. Hausärztliche Weiterbildungsverbund - Geldern im Kreis Kleve aus der Taufe gehoben. Damit arbeiten in den 48 nordrheinischen Weiterbildungsverbünden 101 Krankenhäuser…

verbund-wb-dominikus-rheinpraxen-650.jpg

Düsseldorf, 12.8.2015. Mit der feierlichen Urkundenübergabe wurde am Mittwoch, 12. August 2015, der 47. Hausärztliche Weiterbildungsverbund - Dominikus-Krankenhaus - Rheinpraxen aus der Taufe gehoben. Damit arbeiten in den 47 nordrheinischen Weiterbildungsverbünden 100…

Merkblätter

Merkblätter, Checklisten und Anträge rund um Weiterbildungsprüfungen und die Fortbildungspunkte, Weiterbildungsbefugnis und Kursweiterbildungen.

Tarifverträge

Für Medizinische Fachangestellte und Arzthelferinnen: Informationen zu Mantel- und Gehaltstarifvertrag sowie zum Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung sowie FAQs.

Fortbildung

Veranstaltungskalender der anerkannten Kurse in Nordrhein, Zugang zum Fortbildungskonto sowie Hilfestellungen und Hinweise zum Anerkennungsverfahren für eine ärztliche Fortbildung für Veranstalter.

Weiterbildung

Eine Schwerpunktaufgabe der Ärztekammer Nordrhein ist die ärztliche Weiterbildung. Die Abteilung Weiterbildung organisiert den reibungslosen Ablauf der Weiterbildungsprüfungen.