28 Februar 2009, 11 bis ca. 15 Uhr im Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf Kontakt: Ärztekammer Nordrhein, Nina Rüttgen 0211/4302-1376 oder -1461, 0211/4302-1405, nina.ruettgen(at)aekno...
Gesundheitswesen für Patienten und Ärzte auf, damit wieder mehr Zeit für den unmittelbaren Arzt-Patienten-Kontakt zur Verfügung steht. 7. Vergütungssysteme neu ausrichten Aktuell werden Ärztinnen und Ärzte...
15. September 2007, 10 bis ca. 20 Uhr im Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf Kontakt: Ärztekammer Nordrhein, Nina Rüttgen 0211/4302-1376 oder -1461, 0211/4302-1405, nina.ruettgen(at)aekno...
Ärzteschaft eingeladen, um sie in einer Festveranstaltung willkommen zu heißen. Ein frühzeitiger Kontakt soll die neuen Kolleginnen und Kollegen dazu anregen, Informationen und Beratung ihrer Kammer in [...] die beruflichen Belange aller…...
Axel Schweickhardt/Kurt Fritzsche: Kursbuch ärztliche Kommunikation, Köln 2009) . Gelingt es nicht, Kontakt zum suizidalen Patienten herzustellen oder bleiben zu viele Fragen offen, um eine unmittelbare S...
Landes die beruflichen Belange aller rund 56.000 Ärztinnen und Ärzte im Landesteil wahr, etwa durch Kontakte mit der Landesregierung, dem Landtag und den Medien. Die Ärztekammer ist jedoch keine rein ärztliche...
Landes die beruflichen Belange aller rund 54.000 Ärztinnen und Ärzte im Landesteil wahr, etwa durch Kontakte mit der Landesregierung, dem Landtag und den Medien. Regelmäßig nimmt die Kammer Stellung beispielsweise...
/ der Ärztin auf den Patienten / die Patientin ausgerichtet bleiben, was sich vor allem durch Augenkontakt manifestiert. Selbstverständlich hat eine Pause noch andere rhetorische Funktionen, die sich auch...