Vorlesen
RAE Ausgabe 7/2025

Seite 3

Meinung

Wichtige Beschlüsse

[Seite 3]

Ende Mai ist der 129. Deutscher Ärztetag (DÄT) in Leipzig zu Ende gegangen. Trotz kontroverser Themen und Debatten, die mit Respekt und…

Online lesen

Seite 6

Ambulante Versorgung

Positionspapier zur Patientensteuerung beschlossen

[Seite 6]

Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hat bei ihrer jüngsten Sitzung Ende Mai in Leipzig ein…

Online lesen
Krankenhaustag

Kostendämpfung ja, aber wie?

[Seite 6]

Der 8. Deutsche Krankenhaustag rückte die „Kostenexplosion“ im Gesundheitswesen in den Mittepunkt der Diskussionen. Die Veranstaltung…

Online lesen
Neues Landesamt

Gesundheit und Arbeitsschutz

[Seite 6]

Zum 1. Juli 2025 wird das Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen als neue Landesoberbehörde die Rechtsnachfolge…

Online lesen
Tabakentwöhnung

Verordnungsfähige Arzneimittel

[Seite 6]

Ärztinnen und Ärzte können künftig apothekenpflichtige Fertigarzneimittel mit den Wirkstoffen Nicotin und Vareniclin im Rahmen von…

Online lesen

Seite 7

Gutachterkommission

Für ein Feedback aus der Justiz

[Seite 7]

Für ein regelmäßiges Feedback der Richterinnen und Richter der Arzthaftungssenate haben sich die Mitglieder der Gutachterkommission für…

Online lesen
Kurz gemeldet

HPV-Impfquote weiter niedrig

[Seite 7]

In Deutschland ist die Impfquote gegen Humane Papillom-Viren (HPV) weiter niedrig. Eine Auswertung unter AOK-Versicherten zeigt, dass im…

Online lesen
Kurz gemeldet

Gesundheit: Social Media als Infoquelle

[Seite 7]

Junge Menschen in Deutschland beziehen ihre Gesundheitsinformationen vor allem über Youtube, TikTok und Wikipedia. Das geht aus der…

Online lesen
Kurz gemeldet

Wacken: Augenärzte werben für Vorsorge

[Seite 7]

Augenärzte treffen auf Metal Fans: Unter dem Motto „Besser mal zum Augenarzt – Vorsorge hilft“ werben der Berufsverband der Augenärzte…

Online lesen
CIRS NRW

Nachfragen verhindern Fehler

[Seite 7]

Fehler und kritische Ereignisse können verhindert werden, wenn im Team offen kommuniziert wird. Eine wertschätzende Atmosphäre ermögliche…

Online lesen

Seite 8

Tag der Organspende

Gemeinsam für eine Kultur der Organspende

Die Zahl der Organspenden in Deutschland stagniert seit Jahren auf einem niedrigen Niveau. Nach Angaben der Deutschen Stiftung…

Online lesen
Online-Fortbildung

„Verantwortung als Weiterbilder“ neu verfilmt

[Seite 8]

Die Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo) hat die kostenfreie Online-Pflichtfortbildung „Verantwortung als Weiterbildung“ komplett aktualisiert…

Online lesen
Suizidprävention

Gesetzgeber in der Pflicht

[Seite 8]

Der 129. Deutsche Ärztetag 2025 hat Ende Mai in Leipzig den Gesetzgeber aufgefordert, schnellstmöglich ein umfassendes…

Online lesen
Bundesregierung

Streeck ist neuer Drogenbeauftragter

[Seite 8]

Der Bonner Virologe Professor Dr. Hendrik Streeck ist neuer Drogenbeauftragter der Bundesregierung. Er wolle in der Suchtprävention…

Online lesen

Seite 9

Paracelsus-Medaille 2025

Bonner Hygieniker ausgezeichnet

Für seine Verdienste um die öffentliche Gesundheit, Hygiene und Infektionsprävention ist Professor Dr. Martin Exner mit der…

Online lesen
Substitutionstherapie

Erleichterter Zugang zur Diamorphinbehandlung

[Seite 9]

Mit der Reform der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV) von Anfang 2025 hat der Gesetzgeber den Zugang zur…

Online lesen
Aktionstag

Hitzegefahren ernst nehmen

[Seite 9]

Anlässlich des Hitzeaktionstages am 4. Juni hat ein breites Bündnis aus Akteuren des Gesundheitswesens, darunter die Bundesärztekammer,…

Online lesen
Malteser

Gynäkologen für Duisburg gesucht

[Seite 9]

Die Duisburger Praxis der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM) sucht dringend Gynäkologinnen und Gynäkologen für…

Online lesen

Seite 10

Mail aus Düsseldorf

[Seite 10]

Wisst Ihr, wie man sich in Gebärdensprache begrüßt oder vorstellt? Ich konnte es bis vor kurzem selbst nicht. Die Sprache hat mich schon…

Online lesen
Deutscher Ärztetag

Abgeordnete verabschieden zahlreiche Beschlüsse zum Medizinstudium

[Seite 10]

Der diesjährige 129. Deutsche Ärztetag (DÄT) in Leipzig forderte mit mehreren Beschlüssen das Bundesgesundheitsministerium dazu auf, zum…

Online lesen
Jubiläum

Bonner Universität in Feierlaune

[Seite 10]

Unter dem Motto „Forever Uni Bonn“ feiert die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität am Samstag, 5. Juli 2025, das 20-jährige Bestehen…

Online lesen
Bonn

Von Gescheiterten lernen

[Seite 10]

Die Studienberatung der Uni Bonn lädt zu „Fuck Up Stories – Studenten Edition“ am Donnerstag, 10. Juli 2025 auf den Campus Poppelsdorf…

Online lesen

Seite 12

Thema – 129. Deutscher Ärztetag

Signal für Dialog und Zusammenarbeit

[Seite 12]

Der diesjährige 129. Deutsche Ärztetag in Leipzig hat Zeichen gesetzt: Nach jahrelangen Vorarbeiten billigten die Abgeordneten eine neue…

Online lesen

Seite 15

Thema – 129. Deutscher Ärztetag

Ärztetag in Leipzig: Gute Debattenkultur

[Seite 15]

Der 129. Deutsche Ärztetag (DÄT) in Leipzig stand zum einen im Zeichen hoher Erwartungen an den Auftritt der neuen…

Online lesen

Seite 19

Spezial

Mit mehr Daten zu mehr Wissen

[Seite 19]

In diesem Sommer soll es so weit sein: Das Forschungsdatenzentrum Gesundheit geht an den Start. Die pseudonymisierten Daten von rund 73…

Online lesen

Seite 22

Gesundheits- und Sozialpolitik

NRW verzeichnet ein wachsendes Drogenproblem

[Seite 22]

Die Zahl der Drogentoten in Nordrhein-Westfalen (NRW) ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Dazu verschiebt sich der Gebrauch…

Online lesen

Seite 24

Gesundheits- und Sozialpolitik

Ambulante Versorgung – worauf es jetzt ankommt

Digital, vernetzt und teamorientiert – so sieht die ambulante Versorgung von morgen aus. Vieles davon ist schon Realität: In Praxen…

Online lesen

Seite 25

Forum

Zu Besuch auf der Intensivstation

[Seite 25]

„Kindern unter 14 Jahren ist der Zutritt nicht gestattet.“ – Schilder mit ähnlicher Aufschrift finden sich vor vielen Intensivstationen…

Online lesen

Seite 26

Forum

Künstliche Intelligenz kann Ärztinnen und Ärzte unterstützen

[Seite 26]

Die Verwendung Künstlicher Intelligenz (KI) kann die medizinische Versorgung verbessern. Voraussetzung ist, dass Ärztinnen und Ärzte den…

Online lesen

Seite 28

Wissenschaft und Fortbildung – Zertifizierte Kasuistik – Folge 85

27-jähriger Patient mit partieller Verfärbung und Kältegefühl der rechten Hand

[Seite 28]

Diagnostische und therapeutische Überlegungen   …

Online lesen

Seite 47

Marie-Kristin Bruchmann, niedergelassene Kinderärztin

„Vielen jungen Eltern fehlt es an Unterstützung“

Job, Beruf, Berufung? – An dieser Stelle berichten junge Ärztinnen und Ärzte über ihren Weg in den Beruf, darüber, was sie antreibt und…

Download