Vorlesen
RAE Ausgabe 5/2025

Seite 3

Meinung

Abschied von der Wissenschaft?

[Seite 3]

Die US-Regierung hat seit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump die Arbeit vieler Forschungseinrichtungen und Institutionen im…

Online lesen

Seite 6

15. „Forum Gesundheit“

Null-Toleranz bei Gewalt

[Seite 6]

Gewalt gegen medizinisches Personal ist ein weltweit wachsendes Problem und auch in Deutschland kommt es vermehrt zu Übergriffen.…

Online lesen
78. Deutscher Ärztetag

Raue Zeiten im Gesundheitswesen

[Seite 6]

Die Themen des 78. Deutschen Ärztetages Anfang Mai 1975 in Hamburg sind 50 Jahre später wieder aktuell: „Diskussionen um die…

Online lesen
Arztassistenten

Entlastung für Praxen

[Seite 6]

Physician Assistants (PA) können ein Stützpfeiler der ambulanten Versorgung sein. Das zeigen die Ergebnisse eines Modellprojekts, das die…

Online lesen
Niederlassung

Ärzte schätzen Autonomie

[Seite 6]

77 Prozent der neu niedergelassenen Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten würden sich erneut für eine Niederlassung entscheiden.…

Online lesen

Seite 7

129. Deutscher Ärztetag

Im Fokus: Chancen und Risiken von KI

[Seite 7]

Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in Diagnostik, Therapie und Verwaltung in Krankenhäusern und Arztpraxen eingesetzt. Das setzt…

Online lesen
Kurz gemeldet

Kinderschutzzentrum wird weiter gefördert

[Seite 7]

Mit 2,18 Millionen Euro wird das Land NRW das Kompetenzzentrum Kinderschutz im Gesundheitswesen NRW (KKG NRW) in den kommenden drei…

Online lesen
Kurz gemeldet

Bericht zu Tuberkulose erschienen

[Seite 7]

Das Robert Koch-Institut (RKI) hat seinen jährlichen Bericht zur Epidemiologie der Tuberkulose in Deutschland veröffentlicht. Dieser…

Online lesen
Kurz gemeldet

Mehr Prävention im Kindes- und Jugendalter

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte (BVKJ) warnt vor den gesundheitlichen Folgen von Übergewicht und Adipositas…

Online lesen
Krankenhäuser

Massiver Zuwachs von Personal

[Seite 7]

Im Zeitraum von 2000 bis 2023 ist die Zahl der in deutschen Krankenhäusern Beschäftigten um 276.000 auf 1,42 Millionen gestiegen. Das…

Online lesen

Seite 8

Bundesärztekammer

Öffentlichen Gesundheitsdienst dauerhaft fördern

[Seite 8]

Die Bundesärztekammer (BÄK) fordert eine auskömmliche und vor allem nachhaltige Förderung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD). Zum…

Online lesen
Ärztekammer Nordrhein

Beratungsangebot für Patienten

[Seite 8]

Die Patientenberatung der Ärztekammer Nordrhein ist nicht nur unter der Telefonnummer 0211 / 4302 2500 zu erreichen. Manche Anliegen von…

Online lesen
Organspende

Erklärung auch über die ePA

[Seite 8]

Seit der Einführung des Organspenderegisters vor einem Jahr kann die Entscheidung für oder gegen eine Organ- und Gewebespende auch…

Online lesen
Karriere

Steigender Anteil von Oberärztinnen

[Seite 8]

Frauen besetzen mittlerweile 41 Prozent aller Oberarztstellen an Universitätskliniken. Dies zeigt die Studie des Deutschen…

Online lesen

Seite 9

Bundesarztregister

KBV: Deutschland ist Praxenland – noch

[Seite 9]

Zum Stichtag 31. Dezember 2024 waren insgesamt 189.551 Ärztinnen und Ärzte sowie Psychologische Psychotherapeutinnen und…

Online lesen
Düsseldorf

Neues Hilfsangebot für Obdachlose

[Seite 9]

Seit Mitte März bietet der sogenannte Pflasterlaster der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. an zwei Standorten in Düsseldorf Hilfsbedürftigen…

Online lesen
Pflege

Ausbildungszahlen auf Rekordhoch

[Seite 9]

Die Zahl der Auszubildenden in der generalistischen Pflege erreichte in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 einen Höchststand. Das geht aus…

Online lesen
Für Patienten

Diagnosen in Einfacher Sprache

[Seite 9]

Für Patientinnen und Patienten bietet das Nationale Gesundheitsportal unter www.gesund.bund.de Erläuterungen zum gesamten ICD-Katalog in…

Online lesen

Seite 10

Mail aus Bonn

[Seite 10]

Aus dem Wald von heruntergetretenen Wahlplakaten schießt ein Augenpaar die schmerzhaftesten Pfeile. Sie treffen die Erinnerung an meine…

Online lesen
Praktisches Jahr

Positive Signale für eine faire Aufwandsentschädigung

[Seite 10]

Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) zeigt sich erfreut darüber, dass die kommende Bundesregierung…

Online lesen
Facharztprüfung

Online-Lernplan vorgestellt

[Seite 10]

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hat in Zusammenarbeit mit der digitalen Wissensplattform AMBOSS einen gemeinsamen…

Online lesen

Seite 12

Thema

Kulturwandel durch KI

[Seite 12]

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die medizinische Diagnostik und Therapie zu optimieren, Fachkräfte zu entlasten und die…

Online lesen

Seite 18

Spezial

Ziel: Zurück ins Leben

[Seite 18]

Wenn Jugendliche schwere Straftaten begehen und zum Tatzeitpunkt aufgrund einer psychischen Erkrankung für schuldunfähig befunden werden,…

Online lesen

Seite 22

Gesundheits- und Sozialpolitik

KVNO-Vertreterversammlung: Politischer Neuanfang als Chance

[Seite 22]

Die gesundheitspolitischen Forderungen der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) an die neue Regierungskoalition aus Union und…

Online lesen

Seite 24

Praxis

Ambulante Ethikberatung: Versorgung in die Fläche bringen

[Seite 24]

Der Patient mit Glioblastom, der im Hospiz nach palliativer Sedierung verlangt; der ALS-Patient mit außerklinischer Beatmung, der sterben…

Online lesen

25

Forum

§ 218: Ärzteschaft ringt um gemeinsame Position

[Seite 25]

Der 129. Deutsche Ärztetag wird Ende Mai in Leipzig über das Für und Wider einer Liberalisierung des Abtreibungsrechts diskutieren.…

Online lesen

Seite 27

Forum

Das Ende des humanitären Systems?

[Seite 27]

Das Aus der US-Entwicklungshilfebehörde USAID bringt das globale humanitäre System ins Wanken. Millionen Menschenleben stehen auf dem…

Online lesen

Seite 29

Wissenschaft und Fortbildung

Fehlerhafte arthroskopische Operation bei Patellaluxation

[Seite 29]

Bei arthroskopischen Eingriffen an der Patella gibt es – neben typischen Komplikationen – eine Reihe von Fehlermöglichkeiten. Besondere…

Online lesen

Seite 51

dr. Diebo LongJohn, M.A., Experte für Arzneimittelsicherheit

„Im Fokus steht immer die Patientensicherheit“

[Seite 51]

Job, Beruf, Berufung? – An dieser Stelle berichten junge Ärztinnen und Ärzte über ihren Weg in den Beruf, darüber, was sie antreibt und…

Online lesen