Kreis Aachen (Befugnis seit 1.9.2011) Stadt Aachen (Befugnis seit 1.9.2011) Bonn Universität Bonn (Befugnis seit 8.12.2010) Bonn / Rhein-Sieg (Befugnis seit 2.5.2012) Kreis Düren Düren (Befugnis seit 1.11 [...] Duisburg-Süd (Befugnis seit…...
durchgeführt. Das Erfordernis einer Befugnis gilt auch für eine Zusatz-Weiterbildung, soweit nichts anderes in Abschnitt C geregelt ist. (2) Die BefugniszurWeiterbildung kann nur erteilt werden, wenn der [...] erlangen. Die Weiterbildung…...
Schwerpunkt- oder Zusatz-WeiterbildungzurWeiterbildung befugt ist. (9) Anrechnungsfähige Weiterbildungszeiten sind Weiterbildungszeiten, die unter Anleitung eines zurWeiterbildung befugten Arztes absolviert [...] durchgeführt. Das…...
durchgeführt. Das Erfordernis einer Befugnis gilt auch für eine Zusatz-Weiterbildung, soweit nichts anderes in Abschnitt C geregelt ist. (2) Die BefugniszurWeiterbildung kann nur erteilt werden, wenn die [...] on der Weiterbildung von in …...
Art, Inhalt und Dauer § 5 Befugnis § 6 Zulassung als Weiterbildungsstätte § 7 Widerruf der Befugnis und der Zulassung als Weiterbildungsstätte § 8 Dokumentation der Weiterbildung § 9 Erteilung von Zeugnissen [...] Zeugnissen § 10…...
Vorlesen Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin - Voraussetzungen Folgende Nachweise / Zeugnisse müssen erbracht werden, um zur Prüfung für die Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin zugelassen zu werden: 24 [...] den für die Neurologie befugten…...
Kann ein Weiterbilder in Teilzeit weiterbilden? Nein, ein Weiterbilder muss immer eine Weiterbildung in Vollzeit anbieten können. Sollte der Weiterbilder nicht in Vollzeit am Ort der Weiterbildung (Weite [...] erworben wurden. Weiterbildung…...
ung beachten? Die ärztliche (Facharzt-)Weiterbildung erfolgt nach der Approbation durch eine mehrjährige Berufstätigkeit unter Anleitung durch zurWeiterbildung ermächtigten Ärztinnen und Ärzte. Im Rahmen [...] Weiterbildungsverbünden mit.…...
parallel zur Kursweiterbildung abgeleistet werden. Grundvoraussetzung für eine Antragstellung auf Zulassung zur Prüfung zum Erwerb der Zusatz-Weiterbildung Sportmedizin sind zwei Jahre Weiterbildung in einem [...] Merkblatt zur Zusatz-Weite…...
Merkblätter für die Weiterbildung in Nordrhein Weiterbildung Informationen zur Anrechnungsfähigkeit von „Clinician-Scientist“-Programmen auf die Weiterbildung Merkblatt zurWeiterbildung in Teilzeit Antrag [...] Ausfüllen am Computer)…...
Erläuterung Die ärztliche Weiterbildung in Deutschland genießt international einen hervorragenden Ruf. Eine Reihe von Ländern sendet deshalb Ärztinnen und Ärzte zurWeiterbildung nach Deutschland und fördert [...] an eine Weiterbildung in…...
und Haltungen während der Weiterbildung vertieft. Kennzeichnend für die Weiterbildung ist die vertiefende An-wendung ärztlicher Kenntnisse in der Berufsausübung. Die Weiterbildung erfolgt in strukturierter [...] 4302 -2251, -2253 bis -2256 …...
. Sämtliche Personenbezeichnungen beziehen sich daher auf Angehörige beiderlei Geschlechts. § 1 Befugnis Die Ethik-Kommission der Ärztekammer Nordrhein hat auf der Grundlage von § 8a der Satzung der E [...] der Ethik-Kommission eine…...
he Untersuchungen mit nachfolgenden Sitzungen zur Beratung oder zur Einleitung der Behandlung kontinuierliche Teilnahme an einem kasuistischen Seminar zur Behandlungstechnik 600 dokumentierte psychoan [...] Weiterbildungsinhalten…...
Überstunden und überlangen Diensten – Die zweite Online-Umfrage zur Evaluation der Weiterbildung in Deutschland und im Rheinland zeigt: Die Weiterbildung zwischen Wesel und Bonn, Aachen und Oberberg ist besser [...] Globalbeurteilung indes…...
Zusatz-Weiterbildungen können nur nach der WBO 2020 gestellt werden. Das elektronische Logbuch ist verpflichtend zu nutzen. Checkliste zum Antrag auf Zulassung zur Prüfung Anträge und Unterlagen zur Prüf [...] Vorlesen Weiterbildung…...
Vorlesen Evaluation der Weiterbildung 2014 Logo Evaluation Weiterbildung 2014 Vielen Dank für Ihre Teilnahme! Eine qualifizierte und strukturierte Weiterbildung ist das Fundament für eine gute Patient [...] zu berichten: Die Evaluation zur…...
als Weiterbilder Die Ärztekammer Nordrhein bietet ab sofort für Weiterbildungsbefugte die Online-Fortbildung "Verantwortung als Weiterbilder" an, mit der die Ärztinnen und Ärzte ihrer Pflicht zur Teilnahme [...] Für Ärzte, Praxisteams und…...
Individueller Befugtenbericht Gute Weiterbildung in Deutschland: Fakt oder Fiktion? (353,90 KB ) Beurteilung der ersten Befragungsrunde zur Situation der Weiterbildung in Deutschland [...] Ergebnisse der 1. Befragungsrunde 2009 des…...
Anforderungen einer ganztägigen Weiterbildung entsprechen. Ein Merkblatt zum Thema und den Antrag auf Genehmigung einer Weiterbildung in Teilzeit finden Sie in der Rubrik Weiterbildung > Anträge und Merkblätter [...] Privatleben und Familie…...
4302 -2251, -2253 bis -2256 zur Prüfungsorganisation an wbpruef(at)aekno.de 0211 / 4302 -2221, -2222, -2224, -2227, -2228 Alles zur neuen Weiterbildungsordnung 2020 Einführung zur Weiterbildungsordnung 2020 [...] Facharzt- und…...
Vorlesen Informationen zur Anrechnungsfähigkeit von „Clinician-Scientist“-Programmen auf die Weiterbildung Informationen zur Anrechnungsfähigkeit von "Clinician-Scientist"-Programmen Die 9. Kammerversammlung [...] am Programm muss in die We…...
Ermächtigung zurWeiterbildung und der Zulassung als Weiterbildungsstätte nach § 37 Abs. 1 zulassen, wenn sie mit den Zielen der Weiterbildung vereinbar sind. § 37 Ermächtigung zurWeiterbildung, Zulassung [...] Voraussetzungen der Weiterbi…...
Richtlinien und Dokumentationsbögen) Abschnitt C: Zusatz-Weiterbildungen (nicht mehr aktuell) (mit Richtlinien und Dokumentationsbögen) Ärztliche Weiterbildung beinhaltet das Erlernen ärztlicher Fähigkeiten und [...] abgeschlossener…...
Zusatz-Weiterbildung Gynäkologische Exfoliativ-Zytologie sind integraler Bestandteil der Weiterbildung zum Facharzt für Pathologie. Richtlinien Dokumentationsbogen Definition: Die Zusatz-Weiterbildung Gyn [...] und Befundung gynäkologischer…...
Inhalte der Zusatz-Weiterbildung Dermatohistologie sind integraler Bestandteil der Weiterbildung zum Facharzt für Pathologie. Richtlinien Dokumentationsbogen Definition: Die Zusatz-Weiterbildung Dermatohistologie [...] logie umfasst in…...
Die Übergangsbestimmungen für die Zusatz-Weiterbildungen sind abgelaufen. Zusatz-Weiterbildungen können nach dieser WBO nicht mehr erworben werden. Die Weiterbildung beinhaltet unter Berücksichtigung geb [...] Inhalte der Weiterbildung für…...
Verträgen) genannt. Zur Prüfung auf Anerkennung beziehungsweise Umschreibung eines in der EU, EWR oder der Schweiz erworbenen Diploms sind folgende Unterlagen beizufügen: Formular zur Anrechnung ärztlicher [...] stfalen Zur Prüfung auf…...
hen Operationen der Indikationsstellung zur operativen und konservativen Behandlung einschließlich der Risikoeinschätzung und prognostischen Beurteilung den zur Versorgung im Notfall erforderlichen, g [...] gsordnung eine Weiterbildung in…...
Vorlesen 7. Diabetologie Die Inhalte der Zusatz-Weiterbildung Diabetologie sind integraler Bestandteil der Facharzt-Weiterbildung in Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie. Richtlinien Dok [...] Dokumentationsbogen Definition:…...
bildgebenden Verfahren zur Therapieplanung der Strahlentherapie einschließlich der Indikationsstellung und Bestrahlungsplanung der medikamentösen und physikalischen Begleitbehandlung zur Verstärkung der St [...] te einschließlich der…...
Verbrennungen und zur Behandlung von Verbrennungsfolgen 7.7 Facharzt/Fachärztin für Thoraxchirurgie (Thoraxchirurg/Thoraxchirurgin) Richtlinien Logbuch Weiterbildungsziel: Ziel der Weiterbildung ist aufbauend [...] hen Operationen der…...
Kompetenzen: Die Kompetenzen (Facharzt-, Schwerpunkt-, Zusatz-Weiterbildungen) spiegeln die Inhalte eines Gebietes wider, die Gegenstand der Weiterbildung und deren Prüfung vor der Ärztekammer sind. Die Inhalte [...] werden. Allgemeine…...
Zeiten und Inhalte der Weiterbildung bei der Ärztekammer eingegangen sein. Die jeweils aktuellen Regelungen finden Sie in folgender Checkliste. Checkliste zum Antrag auf Zulassung zur Prüfung Anträge und [...] gilt die Prüfung als nicht…...
der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin sind integraler Bestandteil der Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin. Richtlinien Dokumentationsbogen Definition: Die Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin [...] Betriebsmedizin /…...
Rechtsgrundlagen Heilberufekammergesetze der jeweiligen Bundesländer Heilberufsgesetz NRW Weiterbildung Die Weiterbildung in einem Fachgebiet ist eine der wichtigsten Aufgaben der Ärztekammer Nordrhein. Die [...] Grundlage dafür bildet die…...
Inhalt der Checkliste zum Antrag auf Zulassung zur Prüfung auf Anerkennung einer Bezeichnung (Facharzt, Schwerpunkt, Zusatz-Weiterbildung) Anträge und Unterlagen zur Prüfungszulassung richten Sie bitte per Post [...] nicht eingehalten…...
Vorlesen 26. Medizinische Informatik Richtlinien Dokumentationsbogen Definition: Die Zusatz-Weiterbildung Medizinische Informatik umfasst die systematische Verarbeitung von Informationen in der Medizin [...] und Realisierung von…...
Genitale und der Brust der Schwerpunktkompetenz bezogenen Zusatz-Weiterbildung Medikamentöse Tumortherapie als integraler Bestandteil der Weiterbildung molekularbiologischen onkogenetischen immunmodulatorischen [...] für Frauenheilkunde…...
Vorlesen Evaluation der Weiterbildung Evaluation 2024 Mehr → Evaluation 2023 Mehr → Ergebnisbericht zurWeiterbildung in der Allgemeinmedizin 2016 Mehr → Evaluation 2014 Mehr → Evaluation 2011 Mehr →...
gegenüber den Patienten sowie untereinander. Berufsordnung Weiterbildung Während die Ausbildung der Ärzte Sache des Staates ist, ist die Weiterbildung zum Spezialisten Sache der Ärztekammern. Der Erlass einer [...] Schwerpunkten und Zusatz-…...
tierexperimentellen Forschungstechnik zur Wirkungsanalyse von Arzneimitteln und Giften einschließlich der tierexperimentellen Erzeugung von Krankheitszuständen zur Wirkungsanalyse von Arzneimitteln und [...] substanzbasierter…...
tierexperimentellen Forschungstechnik zur Wirkungsanalyse von Arzneimitteln und Giften einschließlich der tierexperimentellen Erzeugung von Krankheitszuständen zur Wirkungsanalyse von Arzneimitteln und [...] 24.2 Pharmakologie und…...
Vorlesen 9. Geriatrie Richtlinien Dokumentationsbogen Definition: Die Zusatz-Weiterbildung Geriatrie umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Vorbeugung, Erkennung, konservative und interventionelle [...] Erhaltung und…...
stationäre Weiterbildung in Innerer Medizin, davon 6 Monate internistische Intensivmedizin, die auch während der Basisweiterbildung abgeleistet werden können oder 24 Monate stationäre Weiterbildung in den [...] parenteraler Ernährung der…...
Fakultative Weiterbildung Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin besitzen, sind berechtigt, die Schwerpunktbezeichnung Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin zu führen. Zurück zur Übersicht [...] für Frauenheilkunde und…...
Vorlesen 2. Akupunktur Richtlinien Dokumentationsbogen Definition: Die Zusatz-Weiterbildung Akupunktur umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die therapeutische Beeinflussung von Körperfunktionen [...] Akupunkturtechniken, für die…...
n und Fehlbildungen der Hand einschließlich der mikrochirurgischen Technik zur Replantation und der Bildung freier Lappen zur Deckung postraumatischer und tumorbedingter Haut- Weichteildefekte der Reh [...] Vorlesen 12. Handchirurgie…...
wurden. Dies gilt für den Erwerb des ersten Facharztes. Stand: 27.7.2020 Alles zur neuen Weiterbildungsordnung 2020 Einführung zur Weiterbildungsordnung 2020 Präambel Abschnitt A: Paragraphenteil Abschnitt [...] Abschnitt B: Gebiete,…...
ästhetisch-plastisch-chirurgischen Operationen zur Korrektur von Fehlbildungen und Fehlformen, zur Versorgung frischer Verletzungen und Verletzungsfolgen, zur Rekonstruktion nach Tumoroperationen einschließlich [...] Die Zusatz-Weiterbildu…...
24 Monate Weiterbildung in der ambulanten hausärztlichen Versorgung, davon können bis zu 6 Monate in Chirurgie (auch 3 Monats-Abschnitte) angerechnet werden und 80 Stunden Kurs-Weiterbildung gemäß § 4 [...] stationäre Weiterbildung in…...
ärztlichen Tätigkeiten in dem Bereich voraus, in dem die Weiterbildung erfolgt. Eine berufsbegleitende Weiterbildung ist bei Zusatz-Weiterbildungen zulässig, sofern dies in Abschnitt C vorgesehen ist." ist [...] entspricht. In § 4 (6) "Eine…...
4302 -2251, -2253 bis -2256 zur Prüfungsorganisation an wbpruef(at)aekno.de 0211 / 4302 -2221, -2222, -2224, -2227, -2228 Alles zur neuen Weiterbildungsordnung 2020 Einführung zur Weiterbildungsordnung 2020 [...] nteil Abschnitt B: Gebiete,…...
Vorlesen 3. Allergologie Richtlinien Dokumentationsbogen Definition: Die Zusatz-Weiterbildung Allergologie umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Vorbeugung, Erkennung und Behandlung der durch [...] Organsysteme einschließlich…...
Vorlesen 43. Spezielle Unfallchirurgie Richtlinien Dokumentationsbogen Definition: Die Zusatz-Weiterbildung Spezielle Unfallchirurgie umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Behandlung von [...] Überwachung und Durchführung der…...
elektrische Reaktionsaudiometrie (ERA), otoakustische Emissionen, Hörtests zur Diagnostik zentraler Hörstörungen sowie zur Hörgeräteversorgung einschließlich Anpassung und Überprüfung, Hörschwellenbestimmung [...] Schlucktherapie…...
20. Januar 2006 die strukturierte curriculare Fortbildung zur Übernahme empfohlen. Diese Fortbildung ist eine zusätzliche, erweiterte Maßnahme zur Kompetenzerhaltung und Kompetenzentwicklung, ist eine i [...] Seit dem 1. Juli 2020 kann auch…...
Zusammenwirken mit der Ärztekammer Nordrhein geschehen. Zur Umsetzung dieser Aufgaben wurde die Nordrheinische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung errichtet. Die Nordrheinische Akademie fördert eine [...] das Angebot eigener…...
Vorlesen 42. Spezielle Schmerztherapie Richtlinien Dokumentationsbogen Definition: Die Zusatz-Weiterbildung Spezielle Schmerztherapie umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Erkennung und Behandlung [...] verloren und einen…...
Schwerpunkt- und Zusatz-Weiterbildung. Mit dem eLogbuch wird Weiterbildungsbefugten und Weiterbildungsassistenten ein Instrument zur Verfügung gestellt, mit dem die Planung der Weiterbildung abgebildet und die [...] Vorlesen Aktueller…...
4302 -2251, -2253 bis -2256 zur Prüfungsorganisation an wbpruef(at)aekno.de 0211 / 4302 -2221, -2222, -2224, -2227, -2228 Alles zur neuen Weiterbildungsordnung 2020 Einführung zur Weiterbildungsordnung 2020 [...] nteil Abschnitt B: Gebiete,…...
41. Spezielle Orthopädische Chirurgie Richtlinien Dokumentationsbogen Definition: Die Zusatz-Weiterbildung Spezielle Orthopädische Chirurgie umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die operative [...] Erkrankungen und Deformitäten…...
der ambulanten Weiterbildung gleichberechtigt für Fachärzte analog der Weiterbildung für Hausärzte Die Kammerversammlung fordert eine Ausweitung der fakultativen ambulanten Weiterbildung in Vertragsarztpraxen [...] ärztlicher…...
Beratung und Unterstützung der in der Behandlung tätigen Ärzte. Weiterbildungsziel: Ziel der Weiterbildung im Gebiet Pathologie ist die Erlangung von Facharztkompetenzen 22.1 und 22.2 nach Ableistung der [...] Neuropathologin) Richtlinien…...
(Basisweiterbildung) 23.1 Neuropathologie 23.2 Pathologie 23. Pathologie Richtlinien Das Logbuch zur Basisweiterbildung ist bei der jeweiligen Facharztbezeichnung intergriert. Definition: Das Gebiet [...] Beratung und Unterstützung der…...
aktuell) Abschnitt C: Zusatz-Weiterbildungen - Verzeichnis Weiterbildungsordnung Richtlinien Dokumentationsbogen Hinweise für die Anwendung der Richtlinien Inhalte der Weiterbildung gemäß den Allgemeinen B [...] Unfallchirurgie 44.…...
absolvieren. Dafür folgen Sie bitte dem Link zur eLearning-Plattform der Nordrheinischen Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung (ILIAS). Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung nach GenDG [...] Ärztlichen Akademie für…...
in anderen Gebieten angerechnet werden 360 Stunden Kurs-Weiterbildung gemäß § 4 Abs. 8 in Arbeitsmedizin, die während der 60 Monate Weiterbildung abgeleistet werden sollen Weiterbildungsinhalt: Erwerb von [...] Fachärztin für Arbeitsmedizin…...
Mentoring in der ärztlichen Weiterbildung am Montag, 2. Juni 2025 um 17 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung [...] Anmeldung. Ihr…...
in der ärztlichen Weiterbildung am Mittwoch, 10. September 2025 um 17 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer [...] Ihrer Anmeldung. Ihr Team der…...
in der ärztlichen Weiterbildung am Donnerstag, 6. November 2025 um 17 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer [...] Ihrer Anmeldung. Ihr Team der…...
in der ärztlichen Weiterbildung am Donnerstag, 7. November 2024 um 17 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer [...] Ihrer Anmeldung. Ihr Team der…...
in der ärztlichen Weiterbildung am Montag, 2. Dezember 2024 um 17 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung [...] Anmeldung. Ihr Team der…...
in der ärztlichen Weiterbildung am Donnerstag, 3. April 2025 um 17 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer [...] Ihrer Anmeldung. Ihr Team der…...
in der ärztlichen Weiterbildung am Mittwoch, 12. Februar 2025 um 17 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer [...] Ihrer Anmeldung. Ihr Team der…...
Bestätigung der Anmeldung Vielen Dank für Ihre Anmeldung zur Informationsveranstaltung Prüfungen für Facharzt-, Schwerpunkt- und Zusatz-Weiterbildungen am Montag, 13. Januar 2025, 17.30 - circa 19.30 Uhr im [...] Düsseldorfer Haus der…...
Bestätigung der Anmeldung Vielen Dank für Ihre Anmeldung zur Informationsveranstaltung Prüfungen für Facharzt-, Schwerpunkt- und Zusatz-Weiterbildungen am Freitag, 17. Januar 2025, 14.30 - circa 16.30 Uhr [...] Düsseldorfer Haus der…...
Bestätigung der Anmeldung Vielen Dank für Ihre Anmeldung zur Informationsveranstaltung Prüfungen für Facharzt-, Schwerpunkt- und Zusatz-Weiterbildungen am Donnerstag, 16. Januar 2025, 17.30 - circa 19.30 Uhr [...] Düsseldorfer Haus der…...
Butzweilerhofallee 7, 50829 Köln Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Ihr Team der Ärztekammer Nordrhein Zurück zur Veranstaltungsübersicht [...] der Anmeldung Vielen Dank für Ihre Anmeldung zu der Fortbildung…...
Butzweilerhofallee 7, 50829 Köln. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Ihr Team der Ärztekammer Nordrhein Zurück zur Veranstaltungsübersicht [...] der Anmeldung Vielen Dank für Ihre Anmeldung zu der…...
Butzweilerhofallee 7, 50829 Köln. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Ihr Team der Ärztekammer Nordrhein Zurück zur Veranstaltungsübersicht [...] der Anmeldung Vielen Dank für Ihre Anmeldung zu der…...
Butzweilerhofallee 7, 50829 Köln Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Ihr Team der Ärztekammer Nordrhein Zurück zur Veranstaltungsübersicht [...] der Anmeldung Vielen Dank für Ihre Anmeldung zu der Fortbildung…...
eratung und die Kooperationsstelle für Selbsthilfegruppen und Ärzte stehen mit Auskünften zur Verfügung. Zur Alterssicherung ihrer Ärztinnen und Ärzte hat die Kammer die Nordrheinische Ärzteversorgung [...] werde den Fakultäten den NKLM…...
in anderen Gebieten angerechnet werden 360 Stunden Kurs-Weiterbildung gemäß § 4 Abs. 8 in Arbeitsmedizin, die während der 60 Monate Weiterbildung erfolgen sollen Weiterbildungsinhalt: Erwerb von Kenntnissen [...] ärztin für Arbeitsmedizin…...
eiten zur Kommunikation mit Patientinnen und Patienten beinhaltet. Andere Länder gehen einen Schritt weiter und haben bereits verpflichtende Kommunikationstrainings in fast allen Weiterbildungen implementiert [...] Vorlesen 4. Aus- und Weit…...
somatischen Entwicklung der Schwerpunktkompetenz bezogenen Zusatz-Weiterbildung Medikamentöse Tumortherapie als integraler Bestandteil der Weiterbildung der chemotherapeutischen Behandlung einschließlich Hochd [...] Jugendmedizin (Kinder-…...
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Weiterbildungsziel: Ziel der Weiterbildung im Gebiet Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie ist die Erlangung der Facharztkompetenz [...] ologischer Verfahren…...
Hämotherapie / Transfusionsmedizin (BÄK) Richtlinie zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutproben (BÄK) Richtlinie zur Herstellung und Anwendung von hämatopoetischen Sta [...] (PEI) die Richtlinie zur…...
konsentieren. Persönlich vermittelte Weiterbildung und Patientenbezug sind dabei unerlässliche Voraussetzungen für die Genehmigung der Kammer. Die zur Anmeldung zur Facharztprüfung vorzulegenden Zeugnisse [...] zin Die Kammerversammlung…...
(Psychiater und Psychotherapeut / Psychiaterin und Psychotherapeutin) Weiterbildungsziel: Ziel der Weiterbildung im Gebiet Psychiatrie und Psychotherapie ist die Erlangung der Facharztkompetenz nach Ableistung [...] , Motivationsbehandlung…...
en Definition: Die Zusatz-Weiterbildung Rehabilitationswesen umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Einleitung und Koordination von Rehabilitationsmaßnahmen zur beruflichen und sozialen ( [...] ngliederung im Rahmen…...
Vorlesen Jahresbericht der Weiterbildung 2023 Anträge Die Anträge auf Zulassung zur Facharzt-, Schwerpunkt- und Zusatz-Weiterbildungsprüfung sind in 2022 auf 3649 gestiegen. Gleichzeitig mussten auch mehr [...] Prüfung findet im Haus der…...
Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie Richtlinien Dokumentationsbogen Definition: Die Zusatz-Weiterbildung Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Erkennung [...] von Beginn bis zum…...
gegenüber den Patienten sowie zwischen den Ärzten festgelegt. Weiterbildung Die universitäre Ausbildung der Ärzte ist Aufgabe des Staates. Die Weiterbildung zum Spezialisten (z.B. Augenarzt oder Chirurg) ist Sache [...] die Ärztliche…...
24 Monate Weiterbildung in der ambulanten hausärztlichen Versorgung, davon können bis zu 6 Monate in Chirurgie (auch 3 Monats-Abschnitte) angerechnet werden, 80 Stunden Kurs-Weiterbildung gemäß § 4 Abs [...] Dimensionen ihrer…...
medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein. oder Sie erhalten sie auf Anfrage unter unternehmermodell(at)aekno.de . Ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein Können auch [...] Vorlesen Häufig gestellte…...
Verfahren Facharzt / Fachärztin für Radiologie (Radiologe / Radiologin) Weiterbildungsziel: Ziel der Weiterbildung im Gebiet Radiologie ist die Erlangung der Facharztkompetenz nach Ableistung der vorgeschriebenen [...] Schmerzzustände der…...
Kommunikation als Schlüsselkompetenz in der Weiterbildung verankern Die kommunikativen Kompetenzen von Ärztinnen und Ärzten sind auch in der Weiterbildung noch stärker zu fördern. Dazu sind sie im allgemeinen [...] rn sind gefordert, Weite…...
Facharzt / Fachärztin für Anästhesiologie (Anästhesist / Anästhesistin) Weiterbildungsziel: Ziel der Weiterbildung im Gebiet Anästhesiologie ist die Erlangung der Facharztkompetenz nach Ableistung der vorgeschriebenen [...] gemäß § 5 Abs.-…...
ungsziel: Ziel der Weiterbildung im Gebiet Anästhesiologie ist die Erlangung der Facharztkompetenz nach Ableistung der vorgeschriebenen Weiterbildungszeit und Ziel der Weiterbildung im Gebiet Haut- und [...] Schleimhäuten und…...
VIII. Besteht für Sie eine Pflicht zur Bereitstellung von personenbezogenen Daten? IX. Inwieweit gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung? Informationen zur Datenverarbeitung (69,41 KB) Stand: [...] Verpflichtung gibt, eine…...
des neu geplanten Studiengangs – die zur eigenständigen psychotherapeutischen Tätigkeit in einem wissenschaftlich anerkannten Verfahren erforderliche Weiter-bildung erfolgreich abgeschlossen hat, ist P [...] Fortentwicklung dieser…...
Facharzt/Fachärztin für Anästhesiologie (Anästhesist/Anästhesistin) Weiterbildungsziel: Ziel der Weiterbildung im Gebiet Anästhesiologie ist die Erlangung der Facharztkompetenz nach Ableistung der vorgeschriebenen [...] gemäß § 5 Abs. 1…...
Bundestag mit dem Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung der Versorgung und Vergütung für psychiatrische und psychosomatische Leistungen (PsychVVG) verbindliche Mindestvorgaben zur Personalausstattung beschlossen [...] Heilpraktikern zur…...
rte Weiterbildung nach den Maßstäben der aktuellen medizinisch-wissenschaftlichen und didaktischen Erkenntnisse. Wir unterstützen Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung und die zurWeiterbildung befugten [...] Mitarbeiterinnen und…...
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin (Kinderarzt / Kinderärztin) Weiterbildungsziel: Ziel der Weiterbildung im Gebiet Kinder- und Jugendmedizin ist die Erlangung der Facharztkompetenz nach Ableistung der [...] Arzneimitteltherapie der…...
den Inhalt der Weiterbildung (768,09 KB) Weiterbildungsordnung vom 1. Oktober 2005 in der Fassung vom 1. Oktober 2008 (bisherige Fassung der WBO - nicht mehr aktuell) Informationspaket zur Weiterbildungsordnung [...] sordnung 2002/2005…...
erhoben für: 1. Verfahren zur Anerkennung einer Weiterbildung mit Prüfung 1.1 Gebietsbezeichnung 130,-- Euro 1.2 Schwerpunktbezeichnung 130,-- Euro 1.3 Fakultative Weiterbildung 130,-- Euro 1.4 Zusatzbezeichnung [...] an Maßnahmen der Fort-…...
gsbefugte Eine Möglichkeit, einen ärztlichen Sachverständigen zur Begutachtung zu finden, ist die Suche nach Ärzten, die zurWeiterbildung befugt sind. Diese Ärztinnen und Ärzte aus allen Bereichen ärztlicher [...] öffentliche Angaben über…...
Verfahren Facharzt/Fachärztin für Radiologie (Radiologe/Radiologin) Weiterbildungsziel: Ziel der Weiterbildung im Gebiet Radiologie ist die Erlangung der Facharztkompetenz nach Ableistung der vorgeschriebenen [...] Schmerzzustände der…...
Gesundheitsdienstes (ÖGD) und der Wissenschaft. Die Ärztekammern waren aufgerufen, Strukturen in der Weiterbildung zu schaffen. Als Konsequenz hieraus wurde 1992 die Zusatzbezeichnung Umweltmedizin in der Wei [...] mer) Fortbildungstermine…...
ung zur Fachwirtin / zum Fachwirt für ambulante medizinische Versorgung Manteltarifvertrag für MFA Änderungstarifvertrag zum Manteltarifvertrag für MFA Gehaltstarifvertrag für MFA Tarifvertrag zur Regelung [...] Regelung der Kurzarbeit für…...
Ärzteversorgung / Beitragswesen Weiterbildung / Anerkennung der Tätigkeit als Honorararzt auf Weiterbildung und Fortbildung Möglichkeiten der Kommunikation der 17 Landesärztekammern zur besseren Abstimmung in diesen [...]…...
qualifizierte Weiterbildung brauchen, und die ärztliche Weiterbildung bleibt eins unserer Top-Themen. Deswegen haben wir uns entschieden, die Ergebnisse der Evaluation der Weiterbildung, die wir ja Anfang [...] Regionen mit Weiterbildern…...
und zentralen Nervensystems. Facharzt / Fachärztin für Physiologie Weiterbildungsziel: Ziel der Weiterbildung im Gebiet Physiologie ist die Erlangung der Facharztkompetenz nach Ableistung der vorgeschriebenen [...] und geistigen…...
4302 -2251, -2253 bis -2256 zur Prüfungsorganisation an wbpruef(at)aekno.de 0211 / 4302 -2221, -2222, -2224, -2227, -2228 Alles zur neuen Weiterbildungsordnung 2020 Einführung zur Weiterbildungsordnung 2020 [...] nteil Abschnitt B: Gebiete,…...
DGUV Vorschrift 2. Diese Schulung wird von der Ärztlichen Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein angeboten. Eine Übersicht der zahlreich angebotenen MIM-Termine wird nach Eingang [...] DGUV Vorschrift 2 finden Sie…...
bildgebenden Verfahren zur Therapieplanung der Strahlentherapie einschließlich der Indikationsstellung und Bestrahlungsplanung der medikamentösen und physikalischen Begleitbehandlung zur Verstärkung der St [...] maligner und benigner…...
Angebot dieses 45-minütigen Workshops richtet sich an Weiterbildungsassistenten (WBA), die ihre Weiterbildung im eLogbuch dokumentieren und an Weiterbildungsbefugte (WBB), die die Eintragungen im eLogbuch [...] sse zum eLogbuch. Dafür…...
Angebot dieses 45-minütigen Workshops richtet sich an Weiterbildungsassistenten (WBA), die ihre Weiterbildung im eLogbuch dokumentieren und an Weiterbildungsbefugte (WBB), die die Eintragungen im eLogbuch [...] sse zum eLogbuch. Dafür…...
Arzt-Patienten-Gespräch ist Basis einer jeden Therapie. Deshalb zählt die Kommunikationsfähigkeit zur Kernkompetenz von Ärztinnen und Ärzten und nimmt bereits in der universitären Ausbildung einen hohen [...] Kommunikation 2.…...
Krankheiten. Facharzt / Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen Weiterbildungsziel: Ziel der Weiterbildung im Gebiet Öffentliches Gesundheitswesen ist die Erlangung der Facharztkompetenz nach Ableistung [...] Normen der…...
s. Facharzt/Fachärztin für Physiologie (Physiologe/Physiologin) Weiterbildungsziel: Ziel der Weiterbildung im Gebiet Physiologie ist die Erlangung der Facharztkompetenz nach Ableistung der vorgeschriebenen [...] und geistigen…...
Krankheiten. Facharzt/Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen Weiterbildungsziel: Ziel der Weiterbildung im Gebiet Öffentliches Gesundheitswesen ist die Erlangung der Facharztkompetenz nach Ableistung [...] Normen der…...
in der Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten und in der Ausbildung des Gesundheitspersonals zu vermitteln. ausreichende, vor allem öffentliche Mittel für diese Aufgaben zur Verfügung zu stellen [...] Aufklärungskampagne zur…...
Gebiet Nuklearmedizin umfasst die Anwendung radioaktiver Substanzen und kernphysikalischer Verfahren zur Funktions- und Lokalisationsdiagnostik von Organen, Geweben und Systemen sowie offener Radionuklide [...] Fachärztin für Nuklearmedizin…...
der Luftqualität Untersuchung von Lebensmitteln einschließlich der Anlagen zur Lebensmittel- und Speiseherstellung Zurück zur Übersicht [...] Verbraucherschutz. Facharzt / Fachärztin für Hygiene und Umweltmedizin Weiterbildungsziel: Ziel…...
Veranstaltungen der Ärztekammer, der Kreisstellen und des IQN Übersicht Übersicht - Verantwortung als Weiterbilder 13.05.2025 Mülheim: Aktuelle Therapieoptionen der Depression 13.05.2025 Krefeld: Krankenhausplanung [...] Logbuch 17.06.2025…...
Aspekte sowie der Embryologie. Facharzt / Fachärztin für Anatomie Weiterbildungsziel: Ziel der Weiterbildung im Gebiet Anatomie ist die Erlangung der Facharztkompetenz nach Ableistung der vorgeschriebenen [...] Erwerb von Kenntnissen,…...
ebenso erläutern wie den Stand der Vorbereitung zur Evaluation der Weiterbildung. Im Juni wird ja die zweite Runde unserer bundesweiten Befragung der Weiterbilder und Weiterzubildenden starten. Davon erhoffen [...] Erkenntnisse, wie wir die…...
darin verabschiedeten Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Rettungsdienstes voranzutreiben. Medizinstudium: weiterentwickelter Referentenentwurf des BMG „Verordnung zur Neuregelung der ärztlichen Ausbildung“ [...] Kammerversammlung fordert…...
Klimaanpassungsstrategien zur Schadensminderung für die individuelle und öffentliche Gesundheit. Die notwendigen Finanzmittel zum Aufbau resilienter Strukturen im Gesundheitswesen müssen zur Verfügung gestellt [...] auf die ärztliche Weiter…...
(Hygieniker und Umweltmediziner/Hygienikerin und Umweltmedizinerin) Weiterbildungsziel: Ziel der Weiterbildung ist die Erlangung der Facharztkompetenz Hygiene und Umweltmedizin nach Ableistung der vorgeschriebenen [...] Krankenhaushygiene,…...
ist. Wir werden auch die Treffen für die Weiterbilder fortsetzen, die auf großes Interesse stoßen. Wir werden unsere Aktivitäten zur Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin fortsetzen. Mittlerweile [...] für die…...
ch und praktisch in der Medizin ausgebildete Arzt, der zur eigenverantwortlichen und selbstständigen ärztlichen Berufsausübung, zurWeiterbildung und zu ständiger Fortbildung befähigt ist. Aus diesem Auftrag [...] dabei ist neben der Weiter…...
gen ablaufenden Reaktionen. Facharzt / Fachärztin für Biochemie Weiterbildungsziel: Ziel der Weiterbildung im Gebiet Biochemie ist die Erlangung der Facharztkompetenz nach Ableistung der vorgeschriebenen [...] Säuren-Basen- sowie Wasser-…...
erläutern wird. Ebenso wie aus den Befragungen zurWeiterbildung wollen wir auch aus der Befragung der ehrenamtlichen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger zur Arbeit unserer Kammer Nutzen und Lehren ziehen [...] sehen lassen. So wie eine…...
Embryologie. Facharzt/Fachärztin für Anatomie (Anatom/Anatomin) Weiterbildungsziel: Ziel der Weiterbildung im Gebiet Anatomie ist die Erlangung der Facharztkompetenz nach Ableistung der vorgeschriebenen [...] Erwerb von Kenntnissen,…...
/ Fachärztin für Laboratoriumsmedizin (Laborarzt / Laborärztin) Weiterbildungsziel: Ziel der Weiterbildung im Gebiet Laboratoriumsmedizin ist die Erlangung der Facharztkompetenz nach Ableistung der vo [...] mikrobiologischer…...
Erkrankungen und der Indikationsstellung zur weiterführenden Behandlung der Ernährungsberatung und Diätetik bei urologischen Erkrankungen der Indikationsstellung zur operativen Behandlung und der Risikoe [...] Harnorgane. Facharzt /…...
Erkrankungen und der Indikationsstellung zur weiterführenden Behandlung der Ernährungsberatung und Diätetik bei urologischen Erkrankungen der Indikationsstellung zur operativen Behandlung und der Risikoe [...] lebensrettender Maßnahmen zur…...
Fachärztin für Rechtsmedizin (Rechtsmediziner / Rechtsmedizinerin) Weiterbildungsziel: Ziel der Weiterbildung im Gebiet Rechtsmedizin ist die Erlangung der Facharztkompetenz nach Ableistung der vorgeschriebenen [...] schriftliche Gutachten…...
Fachärztin für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie Weiterbildungsziel: Ziel der Weiterbildung im Gebiet Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemilogie ist die Erlangung der Facharztkompetenz [...] und anderen…...
steht allen interessierten Ärztinnen und Ärzten als Ansprechpartner für Fragen zur honorarärztlichen Tätigkeit gerne zur Verfügung. Kontakt 0211 / 4302 2303 0211 / 4302 2333 rechtsabteilung(at)aekno.de [...] Vorlesen Informationen zur…...
der Apotheker ... Einen erheblichen Fortschritt bedeuten die Gesetzespläne zur Förderung der allgemeinmedizinischen Weiterbildung. So soll die Zahl der je hälftig von Krankenkassen und Kassenärztlichen [...] werden, dass die weiterbildende…...
bürokratischer Belastungen bei allen Überlegungen zur sektorübergreifenden Versorgung anzustreben, da eine solche Reduzierung eine Grundvoraussetzung zur Steigerung von Effizienz und Attraktivität ärztlicher [...] zum § 116 b ( SGB V) zu…...