Kreis Aachen (Befugnis seit 1.9.2011) Stadt Aachen (Befugnis seit 1.9.2011) Bonn Universität Bonn (Befugnis seit 8.12.2010) Bonn / Rhein-Sieg (Befugnis seit 2.5.2012) Kreis Düren Düren (Befugnis seit 1.11 [...] Duisburg-Süd (Befugnis seit…...
durchgeführt. Das Erfordernis einer Befugnis gilt auch für eine Zusatz-Weiterbildung, soweit nichts anderes in Abschnitt C geregelt ist. (2) Die BefugniszurWeiterbildung kann nur erteilt werden, wenn der [...] erlangen. Die Weiterbildung…...
und Ärzte, die mit ihrer Weiterbildung nach dem 1. Juli 2020 beginnen, müssen die Weiterbildung entsprechend der neuen WBO absolvieren und deren Inhalte für eine Zulassung zur Prüfung nachweisen. Ärztinnen [...] auszufüllen und vom letzten …...
kann die BefugniszurWeiterbildung nur dann erteilt werden, wenn der Arzt fachlich und persönlich geeignet ist und eine mehrjährige Tätigkeit nach Abschluss der entsprechenden Weiterbildung nachgewiesen [...] der Anleitung und Aufsicht der…...
Schwerpunkt- oder Zusatz-WeiterbildungzurWeiterbildung befugt ist. (9) Anrechnungsfähige Weiterbildungszeiten sind Weiterbildungszeiten, die unter Anleitung eines zurWeiterbildung befugten Arztes absolviert [...] durchgeführt. Das…...
durchgeführt. Das Erfordernis einer Befugnis gilt auch für eine Zusatz-Weiterbildung, soweit nichts anderes in Abschnitt C geregelt ist. (2) Die BefugniszurWeiterbildung kann nur erteilt werden, wenn die [...] on der Weiterbildung von in …...
Art, Inhalt und Dauer § 5 Befugnis § 6 Zulassung als Weiterbildungsstätte § 7 Widerruf der Befugnis und der Zulassung als Weiterbildungsstätte § 8 Dokumentation der Weiterbildung § 9 Erteilung von Zeugnissen [...] Zeugnissen § 10…...
fugnisse ist nicht möglich. Damit Ärztinnen und Ärzte trotzdem weiterbilden können, sollten sie bis zum 31. März 2023 eine neue Befugnis auf der Basis der jetzt gültigen WBO beantragen. Es reicht dafür [...] die Unterlagen möglichst früh…...
t werden, die der Weiterbilder bei seinem Antrag auf Befugnis angegeben hat. Befugnisse weiterhin befristet Im Rahmen der Übergangsbestimmungen hat jede gegenwärtig in Weiterbildung befindliche Person [...] Weiterbildungszeiten erläutert.…...
wie der Lernerfolg nachzuweisen ist. Die WBO regelt auch, wer eine BefugniszurWeiterbildung erhalten kann, ob und wie eine Weiterbildung in Teilzeit absolviert werden kann und wie die Facharztprüfung zu [...] deren Inhalte sind auf über…...
Vorlesen Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin - Voraussetzungen Folgende Nachweise / Zeugnisse müssen erbracht werden, um zur Prüfung für die Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin zugelassen zu werden: 24 [...] den für die Neurologie befugten…...
Kann ein Weiterbilder in Teilzeit weiterbilden? Nein, ein Weiterbilder muss immer eine Weiterbildung in Vollzeit anbieten können. Sollte der Weiterbilder nicht in Vollzeit am Ort der Weiterbildung (Weite [...] erworben wurden. Weiterbildung…...
Fachärzten und die BefugniszurWeiterbildung. Um auch bei einer stärkeren Spezialisierung der Krankenhäuser den ärztlichen Nachwuchs weiterhin umfassend zu Fachärztinnen und -ärzten weiterbilden zu können, müsse [...] Kammerversammlung der…...
ung beachten? Die ärztliche (Facharzt-)Weiterbildung erfolgt nach der Approbation durch eine mehrjährige Berufstätigkeit unter Anleitung durch zurWeiterbildung ermächtigten Ärztinnen und Ärzte. Im Rahmen [...] Weiterbildungsverbünden mit.…...
Deutsche Ärztetag zur Reduktion von Treibhausgasen bekannt und sich bis 2030 zur Klimaneutralität verpflichtet hätten. An den anschließenden Workshops zum Arbeitsrecht, zurWeiterbildung und zum elektronischen [...] vorgestellt haben“,…...
parallel zur Kursweiterbildung abgeleistet werden. Grundvoraussetzung für eine Antragstellung auf Zulassung zur Prüfung zum Erwerb der Zusatz-Weiterbildung Sportmedizin sind zwei Jahre Weiterbildung in einem [...] Merkblatt zur Zusatz-Weite…...
Weiterbildungsbefugte gibt es zurzeit in Nordrhein. Weiterbilder, deren Befugnis ausläuft, müssen künftig nach der neuen WBO weiterbilden. Die alte Befugnis verfällt dabei nicht. „Der Wechsel ist ein notwendiges [...] „Die Ärztinnen und…...
verbietet § 16 der (Muster-)Berufsordnung, der wortgleich auch in Nordrhein gilt, die ärztliche Hilfe zur Selbsttötung ausdrücklich. Beim 124. Deutsche Ärztetag, der am Dienstag und Mittwoch (4./5. Mai) ebenfalls [...] dass der Deutsche…...
Regeln des Interventionsprogramms geht eine formale Meldung an die Ärztekammer. „Ich habe nicht die Befugnis, über die Einleitung approbationsrechtlicher Maßnahmen oder gar über den Entzug der Approbation [...] det sich das nicht wesentlich…...
Merkblätter für die Weiterbildung in Nordrhein Weiterbildung Informationen zur Anrechnungsfähigkeit von „Clinician-Scientist“-Programmen auf die Weiterbildung Merkblatt zurWeiterbildung in Teilzeit Antrag [...] Ausfüllen am Computer)…...
Erläuterung Die ärztliche Weiterbildung in Deutschland genießt international einen hervorragenden Ruf. Eine Reihe von Ländern sendet deshalb Ärztinnen und Ärzte zurWeiterbildung nach Deutschland und fördert [...] an eine Weiterbildung in…...
Beschlüsse zur Evaluation der Weiterbildung. In dem 2023 gefassten Beschluss heißt es, die Evaluation solle bundesweit einheitlich sein, zur frühzeitigen Erkennung von Schwachpunkten in der Weiterbildung dienen [...] generieren. Der…...
und Haltungen während der Weiterbildung vertieft. Kennzeichnend für die Weiterbildung ist die vertiefende An-wendung ärztlicher Kenntnisse in der Berufsausübung. Die Weiterbildung erfolgt in strukturierter [...] 4302 -2251, -2253 bis -2256 …...
Beschlüsse zurWeiterbildung Auf dem 128. Deutschen Ärztetag in Mainz wurden einige Beschlüsse zurWeiterbildung gefasst. So soll die Ständige Konferenz „Ärztliche Weiterbildung“ der BÄK Möglichkeiten zur Verkürzung [...] die Situation…...
Die Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten ist eine der Hauptaufgaben der Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo) wie auch jeder anderen Landesärztekammer. Die Weiterbildungzur Fachärztin beziehungsweise zum Facharzt [...] Facharzt oder auch der…...
. Sämtliche Personenbezeichnungen beziehen sich daher auf Angehörige beiderlei Geschlechts. § 1 Befugnis Die Ethik-Kommission der Ärztekammer Nordrhein hat auf der Grundlage von § 8a der Satzung der E [...] der Ethik-Kommission eine…...
he Untersuchungen mit nachfolgenden Sitzungen zur Beratung oder zur Einleitung der Behandlung kontinuierliche Teilnahme an einem kasuistischen Seminar zur Behandlungstechnik 600 dokumentierte psychoan [...] Weiterbildungsinhalten…...
und dokumentieren den Stand der Weiterbildung zu selten. Nur 51,3 Prozent der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung haben bisher mindestens einmal pro Jahr ein Weiterbildungsgespräch geführt, und lediglich [...] der gelebten Praxis nicht…...
Überstunden und überlangen Diensten – Die zweite Online-Umfrage zur Evaluation der Weiterbildung in Deutschland und im Rheinland zeigt: Die Weiterbildung zwischen Wesel und Bonn, Aachen und Oberberg ist besser [...] Globalbeurteilung indes…...
Informationsangebot, so zum Beispiel ein breitgefächertes FAQ zur ärztlichen Weiterbildung und eine Checkliste für die Unterlagen, die zur Beantragung einer Prüfungszulassung notwendig sind. Ebenso lässt [...] Bei individuellen Fragen zur…...
fachärztlichen Weiterbildung ab, vermitteln didaktische Methoden für Weiterbildungsgespräche und stellen Handlungsleitfäden zur Gestaltung der Weiterbildungzur Verfügung. In praktischen Übungen mit Schauspielern [...] Das Kompetenzzentrum …...
Zusatz-Weiterbildungen können nur nach der WBO 2020 gestellt werden. Das elektronische Logbuch ist verpflichtend zu nutzen. Checkliste zum Antrag auf Zulassung zur Prüfung Anträge und Unterlagen zur Prüf [...] Vorlesen Weiterbildung…...
Weiterbilderinnen und Weiterbilder verständigt. Die Zusatz-Weiterbildungen werden nicht evaluiert. Die Ärztekammer Nordrhein stellt die Fragebögen im Mitgliederportal „meine ÄkNo“ zur Verfügung. Die Bearbeitung [...] Die Evaluation der Weit…...
Vorlesen Evaluation der Weiterbildung 2014 Logo Evaluation Weiterbildung 2014 Vielen Dank für Ihre Teilnahme! Eine qualifizierte und strukturierte Weiterbildung ist das Fundament für eine gute Patient [...] zu berichten: Die Evaluation zur…...
Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Nordrhein bietet am 15. Dezember von 14 bis 17:15 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Motivierende Gesprächsführung“ für Ärztinnen und Ärzte an, die zur Weiterbildung [...] Allgemein- sowie in…...
dem Titel „Verantwortung als Weiterbilder“ stattfindet. Schwalen: „Weiterbilder übernehmen Verantwortung und müssen deshalb auch alle formalen Voraussetzungen der Weiterbildung kennen.“ Gemeinsam mit Privatdozent [...] Klinik oder in Ihrer…...
als Weiterbilder Die Ärztekammer Nordrhein bietet ab sofort für Weiterbildungsbefugte die Online-Fortbildung "Verantwortung als Weiterbilder" an, mit der die Ärztinnen und Ärzte ihrer Pflicht zur Teilnahme [...] Für Ärzte, Praxisteams und…...
finanzielle Rahmenbedingungen der Weiterbildung, Weiterbildungsinhalte und deren Umsetzung im Praxisalltag sowie didaktische Methoden zur Gestaltung einer attraktiven Weiterbildung. Die Workshops sind für anerkannte [...] klinikinterne Weit…...
Individueller Befugtenbericht Gute Weiterbildung in Deutschland: Fakt oder Fiktion? (353,90 KB ) Beurteilung der ersten Befragungsrunde zur Situation der Weiterbildung in Deutschland [...] Ergebnisse der 1. Befragungsrunde 2009 des…...
Anforderungen einer ganztägigen Weiterbildung entsprechen. Ein Merkblatt zum Thema und den Antrag auf Genehmigung einer Weiterbildung in Teilzeit finden Sie in der Rubrik Weiterbildung > Anträge und Merkblätter [...] Privatleben und Familie…...
um die Weiterbildung und die Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung zur Verfügung. Ein Katalog mit Antworten zu den häufigsten Fragen findet sich ebenfalls unter www.aekno.de/aerzte/weiterbildung. bre [...] finden die Facharzt-, Schwerpunkt-…...
4302 -2251, -2253 bis -2256 zur Prüfungsorganisation an wbpruef(at)aekno.de 0211 / 4302 -2221, -2222, -2224, -2227, -2228 Alles zur neuen Weiterbildungsordnung 2020 Einführung zur Weiterbildungsordnung 2020 [...] Facharzt- und…...
Vorlesen Informationen zur Anrechnungsfähigkeit von „Clinician-Scientist“-Programmen auf die Weiterbildung Informationen zur Anrechnungsfähigkeit von "Clinician-Scientist"-Programmen Die 9. Kammerversammlung [...] am Programm muss in die We…...
Kassenärztliche Vereinigungen die allgemeinmedizinische Weiterbildung. Zuletzt flossen knapp 300 Millionen Euro an Zuschüssen allein an weiterbildende Praxen. Doch die Kassen zeigen sich unzufrieden mit den [...] die Autoren. Der…...
Ermächtigung zurWeiterbildung und der Zulassung als Weiterbildungsstätte nach § 37 Abs. 1 zulassen, wenn sie mit den Zielen der Weiterbildung vereinbar sind. § 37 Ermächtigung zurWeiterbildung, Zulassung [...] Voraussetzungen der Weiterbi…...
Richtlinien und Dokumentationsbögen) Abschnitt C: Zusatz-Weiterbildungen (nicht mehr aktuell) (mit Richtlinien und Dokumentationsbögen) Ärztliche Weiterbildung beinhaltet das Erlernen ärztlicher Fähigkeiten und [...] abgeschlossener…...
Zusatz-Weiterbildung Gynäkologische Exfoliativ-Zytologie sind integraler Bestandteil der Weiterbildung zum Facharzt für Pathologie. Richtlinien Dokumentationsbogen Definition: Die Zusatz-Weiterbildung Gyn [...] und Befundung gynäkologischer…...
Inhalte der Zusatz-Weiterbildung Dermatohistologie sind integraler Bestandteil der Weiterbildung zum Facharzt für Pathologie. Richtlinien Dokumentationsbogen Definition: Die Zusatz-Weiterbildung Dermatohistologie [...] logie umfasst in…...
Dokument findet sich auf der Homepage der Kammer in der Rubrik Weiterbildung unter dem Stichwort „Anträge und Merkblätter“ ( www.aekno.de/weiterbildung ). Zusammen mit dem Antrag sind meist zahlreiche Nachweise [...] und Ärzte in Weiterbild…...
Zur Erarbeitung und Umsetzung effektiver Notfallstrategien im Team veranstaltet das Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Nordrhein erstmals ein gemeinsames Seminar für Ärztinnen und Ärzte in [...] in Weiterbildung sowie deren Wei…...
Die Bundeswehr kann nun ärztliches Personal zurWeiterbildung in Medizinischer Informatik an das Universitätsklinikum Bonn (UKB) senden. Die Zusatz-Weiterbildung wird bei der Stabsstelle Medizinisch-Wiss [...] en, sei der Ausbau einer…...
Die Übergangsbestimmungen für die Zusatz-Weiterbildungen sind abgelaufen. Zusatz-Weiterbildungen können nach dieser WBO nicht mehr erworben werden. Die Weiterbildung beinhaltet unter Berücksichtigung geb [...] Inhalte der Weiterbildung für…...
als Weiterbilder" an, mit der Ärztinnen und Ärzte ihrer Pflicht zur Teilnahme an Qualitätssicherungsmaßnahmen der Kammer nachkommen können. Die Online-Fortbildung "Verantwortung als Weiterbilder" steht [...] Ärztekammer Nordrhein,…...
Der nächste zu erreichende Prüfungszeitraum zur Anerkennung von Facharztkompetenzen, Schwerpunktbezeichnungen und Zusatz-Weiterbildungen bei der Ärztekammer Nordrhein ist vom 27. bis 31. Januar 2025. [...] Ärztinnen und Ärzte, die zur…...
Der nächste Prüfungszeitraum zur Anerkennung von Facharztkompetenzen, Schwerpunktbezeichnungen und Zusatz-Weiterbildungen bei der Ärztekammer Nordrhein ist vom 8. Februar bis 5. März 2021 . Anmeldeschluss: [...] Ärztinnen und Ärzte, die zur…...
Unterseiten zur ärztlichen Weiterbildung der ÄkNo zu informieren. Das System speichert keine personenbezogenen Daten und lernt ständig dazu. Der Chatbot findet sich auf allen Seiten der Weiterbildung unter www [...] ich Ihnen helfen?“ ist…...
Verträgen) genannt. Zur Prüfung auf Anerkennung beziehungsweise Umschreibung eines in der EU, EWR oder der Schweiz erworbenen Diploms sind folgende Unterlagen beizufügen: Formular zur Anrechnung ärztlicher [...] stfalen Zur Prüfung auf…...
Leiter der Abteilung Weiterbildung der ÄkNo , Karl-Dieter Menzel, die Grundzüge der Weiterbildungsordnung vor und gab den jungen Ärztinnen und Ärzten, die meist am Anfang ihrer Weiterbildung zum Facharzt stehen [...] vom ehrenamtlichen…...
Bescheinigungen zu übermitteln. Eine detaillierte Anleitung zur Handhabung des elektronischen Logbuches für Weiterzubildende und Weiterbilder hat die Ärztekammer Nordrhein veröffentlicht unter: www.aekno [...] hes FAQ eingerichtet unter:…...
Weiterbildung in Teilzeit, Anrechenbarkeit von Weiterbildungszeiten, Nutzung des elektronischen Logbuchs, Zulassung zur Facharztprüfung – wenn es um Fragen rund um die fachärztliche Weiterbildung geht [...] Ärztekammer Nordrhein erste…...
hen Operationen der Indikationsstellung zur operativen und konservativen Behandlung einschließlich der Risikoeinschätzung und prognostischen Beurteilung den zur Versorgung im Notfall erforderlichen, g [...] gsordnung eine Weiterbildung in…...
Vorlesen 7. Diabetologie Die Inhalte der Zusatz-Weiterbildung Diabetologie sind integraler Bestandteil der Facharzt-Weiterbildung in Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie. Richtlinien Dok [...] Dokumentationsbogen Definition:…...
Themen wie Fort- und Weiterbildung, Altersvorsorge oder Arbeitsrecht die Schwerpunkte. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ärztlichen Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung standen dabei ebenso [...] Arbeitsverträge Ärztinnen…...
obligatorischen Seminare in diesem Jahr noch nicht besucht haben, können das Kompetenzzentrum Weiterbildungzur Anmeldung per E-Mail kontaktieren: Info@kompetenzzentrum-nordrhein.de . tg [...] Für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung…...
ärztlichen Weiterbildung soll verpflichtend und kontinuierlich in einem elektronischen Logbuch dokumentiert werden. Avisiert wurde in Münster auch die Option, die Antragsunterlagen für die Zulassung zur Fach [...] Kammerversammlung mit der …...
bildgebenden Verfahren zur Therapieplanung der Strahlentherapie einschließlich der Indikationsstellung und Bestrahlungsplanung der medikamentösen und physikalischen Begleitbehandlung zur Verstärkung der St [...] te einschließlich der…...
Verbrennungen und zur Behandlung von Verbrennungsfolgen 7.7 Facharzt/Fachärztin für Thoraxchirurgie (Thoraxchirurg/Thoraxchirurgin) Richtlinien Logbuch Weiterbildungsziel: Ziel der Weiterbildung ist aufbauend [...] hen Operationen der…...
Kompetenzen: Die Kompetenzen (Facharzt-, Schwerpunkt-, Zusatz-Weiterbildungen) spiegeln die Inhalte eines Gebietes wider, die Gegenstand der Weiterbildung und deren Prüfung vor der Ärztekammer sind. Die Inhalte [...] werden. Allgemeine…...
Ärzte, die ihre Weiterbildung in Teilzeit absolvieren, schnell und unkompliziert die anrechenbaren Monate selbst ermitteln. Das Instrument stellt eine Hilfe bei der Planung der Weiterbildung dar. Der Tei [...] für die Weiterbildung…...
Nordrhein stellt auf ihrer Homepage viele Informationen rund um die Weiterbildung und die Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung zur Verfügung. Dort findet sich auch ein Katalog mit Antworten zu den häufigsten [...] unter…...
Zeiten und Inhalte der Weiterbildung bei der Ärztekammer eingegangen sein. Die jeweils aktuellen Regelungen finden Sie in folgender Checkliste. Checkliste zum Antrag auf Zulassung zur Prüfung Anträge und [...] gilt die Prüfung als nicht…...
der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin sind integraler Bestandteil der Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin. Richtlinien Dokumentationsbogen Definition: Die Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin [...] Betriebsmedizin /…...
Rechtsgrundlagen Heilberufekammergesetze der jeweiligen Bundesländer Heilberufsgesetz NRW Weiterbildung Die Weiterbildung in einem Fachgebiet ist eine der wichtigsten Aufgaben der Ärztekammer Nordrhein. Die [...] Grundlage dafür bildet die…...
Inhalt der Checkliste zum Antrag auf Zulassung zur Prüfung auf Anerkennung einer Bezeichnung (Facharzt, Schwerpunkt, Zusatz-Weiterbildung) Anträge und Unterlagen zur Prüfungszulassung richten Sie bitte per Post [...] nicht eingehalten…...
Vorlesen 26. Medizinische Informatik Richtlinien Dokumentationsbogen Definition: Die Zusatz-Weiterbildung Medizinische Informatik umfasst die systematische Verarbeitung von Informationen in der Medizin [...] und Realisierung von…...
Genitale und der Brust der Schwerpunktkompetenz bezogenen Zusatz-Weiterbildung Medikamentöse Tumortherapie als integraler Bestandteil der Weiterbildung molekularbiologischen onkogenetischen immunmodulatorischen [...] für Frauenheilkunde…...
Vorlesen Evaluation der Weiterbildung Evaluation 2024 Mehr → Evaluation 2023 Mehr → Ergebnisbericht zurWeiterbildung in der Allgemeinmedizin 2016 Mehr → Evaluation 2014 Mehr → Evaluation 2011 Mehr →...
gegenüber den Patienten sowie untereinander. Berufsordnung Weiterbildung Während die Ausbildung der Ärzte Sache des Staates ist, ist die Weiterbildung zum Spezialisten Sache der Ärztekammern. Der Erlass einer [...] Schwerpunkten und Zusatz-…...
e-Logbuch einzutragen und dem Weiterbilderzur Bewertung freizugeben. Auch Richtzahlen sollten mindestens halbjährlich im e-Logbuch aktualisiert werden, auch um für den Weiterbilder nachvollziehbar zu bleiben [...] Sie es halten, umso…...
Wintersemester 2020 sollen Universitäten erstmals ein Direktstudium zur Ausbildung in der Psychotherapie anbieten können. So will es das Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung, das der Deutsche Bundestag [...] angesichts des…...
hen Weiterbildung begonnen werden kann. Eine weitere Voraussetzung ist, dass die für die Berufstätigkeit erworbenen Sprachkenntnisse vorliegen. Neu ist, dass im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung Wei [...] sonstigen Gremien und…...
tierexperimentellen Forschungstechnik zur Wirkungsanalyse von Arzneimitteln und Giften einschließlich der tierexperimentellen Erzeugung von Krankheitszuständen zur Wirkungsanalyse von Arzneimitteln und [...] substanzbasierter…...
tierexperimentellen Forschungstechnik zur Wirkungsanalyse von Arzneimitteln und Giften einschließlich der tierexperimentellen Erzeugung von Krankheitszuständen zur Wirkungsanalyse von Arzneimitteln und [...] 24.2 Pharmakologie und…...
Vorlesen 9. Geriatrie Richtlinien Dokumentationsbogen Definition: Die Zusatz-Weiterbildung Geriatrie umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Vorbeugung, Erkennung, konservative und interventionelle [...] Erhaltung und…...
stationäre Weiterbildung in Innerer Medizin, davon 6 Monate internistische Intensivmedizin, die auch während der Basisweiterbildung abgeleistet werden können oder 24 Monate stationäre Weiterbildung in den [...] parenteraler Ernährung der…...
Fakultative Weiterbildung Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin besitzen, sind berechtigt, die Schwerpunktbezeichnung Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin zu führen. Zurück zur Übersicht [...] für Frauenheilkunde und…...
und Ärzten mit anderen Gesundheitsberufen kann die Qualität der Patientenversorgung verbessern und zur ärztlichen Entlastung beitragen. Im Vorfeld des 127. Deutschen Ärztetages diskutierten junge Ärztinnen [...] Marc Strohm Der ständige…...
Grußansprache zur Ärztetagseröffnung selber, dass Geschwindigkeit zu seinem Politikstil gehört und der Begriff Profilbildung für ihn kein Fremdwort ist. Gleichzeitig betonte er seine Bereitschaft zur konstruktiven [...] des diesjährigen…...
das gesamte Leistungsspektrum für eine fachärztliche Weiterbildung anbieten können, in der Verantwortung stehen, Ärztinnen und Ärzten eine Weiterbildung ohne häufige Stellen- und Wohnortwechsel zu ermöglichen [...] Evaluation der Weiterbild…...
Für Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung Kinder- und Jugendmedizin, die einen ambulanten Weiterbildungsabschnitt in einer pädiatrischen Praxis absolvieren, bietet das Kompetenzzentrum Allgemeinmedizin [...] izin Nordrhein erstmals…...
das Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Nordrhein in Duisburg einen Seminartag Dermatologie. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung in den Fächern Allg [...] behandelt. Außerdem auf dem…...
Deutschland, Österreich und der Schweiz, an denen Medizin studiert werden kann, sowie Informationen zur Landarztquote in Nordrhein-Westfalen und Wissenswertes über die Regelungen bei krankheitsbedingter [...] des Rheinischen Ärzteblatts…...
Vorlesen 2. Akupunktur Richtlinien Dokumentationsbogen Definition: Die Zusatz-Weiterbildung Akupunktur umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die therapeutische Beeinflussung von Körperfunktionen [...] Akupunkturtechniken, für die…...
Der Vormittag des zweiten Tages des 124. Deutschen Ärztetages stand ganz im Zeichen der Weiterbildung. Zur Tagesordnung gehörte ein Sachstandsbericht über die Umsetzung der (Muster-)Weiterbildungsordnung [...] des Klimawandels auf die…...
Internethinweise: Unsere Themenseite zur Krankenhausplanung: www.aekno.de/aerztekammer/krankenhausplanung Unsere Themenseite zurWeiterbildung: www.aekno.de/aerzte/weiterbildung [...] Krankenhausplans für NRW? Was wird sich mit der…...
n und Fehlbildungen der Hand einschließlich der mikrochirurgischen Technik zur Replantation und der Bildung freier Lappen zur Deckung postraumatischer und tumorbedingter Haut- Weichteildefekte der Reh [...] Vorlesen 12. Handchirurgie…...
wurden. Dies gilt für den Erwerb des ersten Facharztes. Stand: 27.7.2020 Alles zur neuen Weiterbildungsordnung 2020 Einführung zur Weiterbildungsordnung 2020 Präambel Abschnitt A: Paragraphenteil Abschnitt [...] Abschnitt B: Gebiete,…...
Abschnitt C – Zusatz-Weiterbildungen. Auf den Seiten zu den Abschnitten B und C können die Kapitel inklusive der Richtlinien zu den jeweiligen Fachgebieten und Zusatz-Weiterbildungen direkt angesteuert und [...] anntmachungen . Daneben ist…...
allgemeinen Inhalte der Weiterbildung sind um Aspekte des Klimawandels und dessen Auswirkungen auf die Gesundheit ergänzt worden. Weiterbildungsordnung Amtliche Bekanntmachung zur Novellierung der Weite [...] Medizin und Infektiologie.…...
Künftig dürfen in der radiologischen Weiterbildung auch zertifizierte digitale Fallsammlungen genutzt werden. Eine entsprechende Modifikation wurde von der Bundesärztekammer in die (Muster-)Weiterbild [...] ung aufgenommen. So kann nun bis…...
Rubrik Weiterbildung unter dem Link „Gutachten bei der Prüfung“. Bitte lassen Sie die Gutachten auch von Ihrem Weiterbilder unterschreiben und bringen diese Dokumente zur Prüfung mit. Zulassung zur Prüfung [...] send Jahren die Weiterbildun…...
ästhetisch-plastisch-chirurgischen Operationen zur Korrektur von Fehlbildungen und Fehlformen, zur Versorgung frischer Verletzungen und Verletzungsfolgen, zur Rekonstruktion nach Tumoroperationen einschließlich [...] Die Zusatz-Weiterbildu…...
24 Monate Weiterbildung in der ambulanten hausärztlichen Versorgung, davon können bis zu 6 Monate in Chirurgie (auch 3 Monats-Abschnitte) angerechnet werden und 80 Stunden Kurs-Weiterbildung gemäß § 4 [...] stationäre Weiterbildung in…...
Jahr alle zwei Monate statt. Damit die gesetzlichen Fristen eingehalten werden können, muss die Weiterbildung spätestens vier Wochen vor dem ersten Prüfungstag zeitlich und inhaltlich abgeschlossen worden [...] Anmeldeschlusstermine und…...
kommen, dass es infolge des Studiums und der Weiterbildung nicht-ärztlicher Psychotherapeuten zu Engpässen in der ärztlichen psychotherapeutischen Weiterbildung kommt. Entschließungen der 11. Kammerversammlung [...] die konsequente…...
ärztlichen Tätigkeiten in dem Bereich voraus, in dem die Weiterbildung erfolgt. Eine berufsbegleitende Weiterbildung ist bei Zusatz-Weiterbildungen zulässig, sofern dies in Abschnitt C vorgesehen ist." ist [...] entspricht. In § 4 (6) "Eine…...
4302 -2251, -2253 bis -2256 zur Prüfungsorganisation an wbpruef(at)aekno.de 0211 / 4302 -2221, -2222, -2224, -2227, -2228 Alles zur neuen Weiterbildungsordnung 2020 Einführung zur Weiterbildungsordnung 2020 [...] nteil Abschnitt B: Gebiete,…...
vergangenes Jahr wieder die Informationen rund um die ärztliche Weiterbildung und die Weiterbildungsordnung ( www.aekno.de/weiterbildung ). Zum Beispiel riefen die Besucher über 92.000 Mal die Datenbank [...] Auch die Seiten mit…...
Kasuistik unter www.aekno.de/cme . Zur Teilnahme ist lediglich ein Benutzerkonto auf der Homepage nötig. Neben der jeweils aktuellen Kasuistik bietet die ÄkNo für Weiterbilder die Online-Fortbildung „Verantwortung [...] „Verantwortung als W…...
Vorlesen 3. Allergologie Richtlinien Dokumentationsbogen Definition: Die Zusatz-Weiterbildung Allergologie umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Vorbeugung, Erkennung und Behandlung der durch [...] Organsysteme einschließlich…...
Das Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Nordrhein, das am Institut für Hausarztmedizin des Universitätsklinikums Bonn angesiedelt ist, bietet von September bis November 2021 vier Online-Ab [...] Diese sind speziell für Ärztinnen…...
Informationen rund um die Themen Medizinische Fachangestellte ( www.aekno.de/mfa ) und Weiterbildung ( www.aekno.de/weiterbildung ). Die Datenbank mit Weiterbildungsbefugten in Nordrhein wurde zum Beispiel über [...] aufgerufen worden (…...
Vorlesen 43. Spezielle Unfallchirurgie Richtlinien Dokumentationsbogen Definition: Die Zusatz-Weiterbildung Spezielle Unfallchirurgie umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Behandlung von [...] Überwachung und Durchführung der…...
elektrische Reaktionsaudiometrie (ERA), otoakustische Emissionen, Hörtests zur Diagnostik zentraler Hörstörungen sowie zur Hörgeräteversorgung einschließlich Anpassung und Überprüfung, Hörschwellenbestimmung [...] Schlucktherapie…...
20. Januar 2006 die strukturierte curriculare Fortbildung zur Übernahme empfohlen. Diese Fortbildung ist eine zusätzliche, erweiterte Maßnahme zur Kompetenzerhaltung und Kompetenzentwicklung, ist eine i [...] Seit dem 1. Juli 2020 kann auch…...
Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo) deren breites Aufgabenspektrum. Der Bericht erscheint jährlich traditionell zur Herbst-Kammerversammlung Mitte November. Die Broschüre ist auch auf der Webseite der Ärztekammer sowie [...] und Bürger…...
Zusammenwirken mit der Ärztekammer Nordrhein geschehen. Zur Umsetzung dieser Aufgaben wurde die Nordrheinische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung errichtet. Die Nordrheinische Akademie fördert eine [...] das Angebot eigener…...
Beteiligten zur Sprache kommen, ihre Meinung äußern und diese auch zur Geltung bringen können. Intuition allein reiche hierfür nicht aus, es bedürfe einer kontinuierlichen Schulung in Aus- und Weiterbildung. Für [...] Für Janssens gehört es…...
Vorlesen 42. Spezielle Schmerztherapie Richtlinien Dokumentationsbogen Definition: Die Zusatz-Weiterbildung Spezielle Schmerztherapie umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Erkennung und Behandlung [...] verloren und einen…...
Schwerpunkt- und Zusatz-Weiterbildung. Mit dem eLogbuch wird Weiterbildungsbefugten und Weiterbildungsassistenten ein Instrument zur Verfügung gestellt, mit dem die Planung der Weiterbildung abgebildet und die [...] Vorlesen Aktueller…...
4302 -2251, -2253 bis -2256 zur Prüfungsorganisation an wbpruef(at)aekno.de 0211 / 4302 -2221, -2222, -2224, -2227, -2228 Alles zur neuen Weiterbildungsordnung 2020 Einführung zur Weiterbildungsordnung 2020 [...] nteil Abschnitt B: Gebiete,…...
notwendigen Reformen im Gesundheitswesen, zur Bekämpfung der Coronapandemie und deren Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche sowie zur ärztlichen Weiterbildung ist heute (Freitag, 27. Mai) in Bremen der [...] Bremen beschloss der Deutsche…...
studierte sie Medizin in Münster. Ihre internistische Weiterbildung begann sie im Hamburger Bundeswehrkrankenhaus, danach folgte eine Zusatz-Weiterbildungzur Fliegerärztin bei der Luftwaffe. Von 2019 bis 2022 [...] absolviert und…...
41. Spezielle Orthopädische Chirurgie Richtlinien Dokumentationsbogen Definition: Die Zusatz-Weiterbildung Spezielle Orthopädische Chirurgie umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die operative [...] Erkrankungen und Deformitäten…...
) standen ebenfalls hoch im Kurs neben dem ausführlichen Angebot zur ärztlichen Weiterbildung in Nordrhein ( www.aekno.de/Weiterbildung ). Auch die Datenbank des Veranstaltungskalenders mit allen von der [...] tungen ) findet sich unter den…...
Ärztekammern im Land bei der Anerkennung neuer Fachgebiete sowie bei der Ermächtigung von Ärzten zurWeiterbildung geschaffen werden. Gegen diese „ungerechtfertigte Einschränkung der Selbstverwaltung aus ‚p [...] sich die ÄkNo heftig. Mit…...
aktuellen wissenschaftlichen Stand zur Klinik, Diagnostik und Therapie. Pandemiebedingt fand die Veranstaltung der Ärztlichen Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein digital statt. Didaktisch [...] ärztlichen Alltag“…...
der ambulanten Weiterbildung gleichberechtigt für Fachärzte analog der Weiterbildung für Hausärzte Die Kammerversammlung fordert eine Ausweitung der fakultativen ambulanten Weiterbildung in Vertragsarztpraxen [...] ärztlicher…...
ihrer Zentren- und Schwerpunktbildung auf die ärztliche Weiterbildung auswirken wird. Wie bei den Leistungsgruppen werde auch bei der Weiterbildung entscheidend sein, dass Krankenhäuser miteinander kooperierten [...] bei uns einen Teil…...
Aufgabenspektrum der drittgrößten Ärztekammer Deutschlands. Der Bericht erscheint jährlich traditionell zur Herbst-Kammerversammlung Mitte November. Die Broschüre, die auch im Internetangebot der Ärztekammer [...] durch zahlreiche Tabellen…...
Beratung und Unterstützung der in der Behandlung tätigen Ärzte. Weiterbildungsziel: Ziel der Weiterbildung im Gebiet Pathologie ist die Erlangung von Facharztkompetenzen 22.1 und 22.2 nach Ableistung der [...] Neuropathologin) Richtlinien…...
(Basisweiterbildung) 23.1 Neuropathologie 23.2 Pathologie 23. Pathologie Richtlinien Das Logbuch zur Basisweiterbildung ist bei der jeweiligen Facharztbezeichnung intergriert. Definition: Das Gebiet [...] Beratung und Unterstützung der…...
aktuell) Abschnitt C: Zusatz-Weiterbildungen - Verzeichnis Weiterbildungsordnung Richtlinien Dokumentationsbogen Hinweise für die Anwendung der Richtlinien Inhalte der Weiterbildung gemäß den Allgemeinen B [...] Unfallchirurgie 44.…...
Mehr als 70 Prozent der Ärztinnen und Ärzte arbeiten während der Weiterbildung trotz Tarifvertrag mindestens 45 Stunden pro Woche. Bei fast der Hälfte werden die Überstunden nicht angemessen dokumentiert [...] Weiterzubildenden ergeben, die…...
n Abteilungen der Ärztekammer Nordrhein, die Nordrheinische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung sowie das Institut für Qualität im Gesundheitswesen Nordrhein über ihre Aufgaben, Aktivitäten [...] vergangenes Jahr bis Mitte 2016…...
absolvieren. Dafür folgen Sie bitte dem Link zur eLearning-Plattform der Nordrheinischen Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung (ILIAS). Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung nach GenDG [...] Ärztlichen Akademie für…...
sche Weiterbildung dauert zehn bis zwölf Jahre. von Vassiliki Temme Die deutsche Bundeswehr blickt mit ihrem -Sanitätsdienst auf knapp 25 Jahre Erfahrung in der einsatzchirurgischen Weiterbildung zurück [...] chirurgische Weiterbildung und…...
in anderen Gebieten angerechnet werden 360 Stunden Kurs-Weiterbildung gemäß § 4 Abs. 8 in Arbeitsmedizin, die während der 60 Monate Weiterbildung abgeleistet werden sollen Weiterbildungsinhalt: Erwerb von [...] Fachärztin für Arbeitsmedizin…...
Mentoring in der ärztlichen Weiterbildung am Montag, 2. Juni 2025 um 17 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung [...] Anmeldung. Ihr…...
in der ärztlichen Weiterbildung am Mittwoch, 10. September 2025 um 17 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer [...] Ihrer Anmeldung. Ihr Team der…...
in der ärztlichen Weiterbildung am Donnerstag, 6. November 2025 um 17 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer [...] Ihrer Anmeldung. Ihr Team der…...
in der ärztlichen Weiterbildung am Donnerstag, 7. November 2024 um 17 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer [...] Ihrer Anmeldung. Ihr Team der…...
in der ärztlichen Weiterbildung am Montag, 2. Dezember 2024 um 17 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung [...] Anmeldung. Ihr Team der…...
in der ärztlichen Weiterbildung am Donnerstag, 3. April 2025 um 17 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer [...] Ihrer Anmeldung. Ihr Team der…...
in der ärztlichen Weiterbildung am Mittwoch, 12. Februar 2025 um 17 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer [...] Ihrer Anmeldung. Ihr Team der…...
Bestätigung der Anmeldung Vielen Dank für Ihre Anmeldung zur Informationsveranstaltung Prüfungen für Facharzt-, Schwerpunkt- und Zusatz-Weiterbildungen am Montag, 13. Januar 2025, 17.30 - circa 19.30 Uhr im [...] Düsseldorfer Haus der…...
Bestätigung der Anmeldung Vielen Dank für Ihre Anmeldung zur Informationsveranstaltung Prüfungen für Facharzt-, Schwerpunkt- und Zusatz-Weiterbildungen am Freitag, 17. Januar 2025, 14.30 - circa 16.30 Uhr [...] Düsseldorfer Haus der…...