Kann ein Weiterbilder in Teilzeit weiterbilden? Nein, ein Weiterbilder muss immer eine Weiterbildung in Vollzeit anbieten können. Sollte der Weiterbilder nicht in Vollzeit am Ort der Weiterbildung (Weite [...] erworben wurden. Weiterbildung…...
ung beachten? Die ärztliche (Facharzt-)Weiterbildung erfolgt nach der Approbation durch eine mehrjährige Berufstätigkeit unter Anleitung durch zurWeiterbildung ermächtigten Ärztinnen und Ärzte. Im Rahmen [...] Weiterbildungsverbünden mit.…...
. Sämtliche Personenbezeichnungen beziehen sich daher auf Angehörige beiderlei Geschlechts. § 1 Befugnis Die Ethik-Kommission der Ärztekammer Nordrhein hat auf der Grundlage von § 8a der Satzung der E [...] der Ethik-Kommission eine…...
Zusatz-Weiterbildungen können nur nach der WBO 2020 gestellt werden. Das elektronische Logbuch ist verpflichtend zu nutzen. Checkliste zum Antrag auf Zulassung zur Prüfung Anträge und Unterlagen zur Prüf [...] Vorlesen Weiterbildung…...
Vorlesen Evaluation der Weiterbildung 2014 Logo Evaluation Weiterbildung 2014 Vielen Dank für Ihre Teilnahme! Eine qualifizierte und strukturierte Weiterbildung ist das Fundament für eine gute Patient [...] zu berichten: Die Evaluation zur…...
als Weiterbilder Die Ärztekammer Nordrhein bietet ab sofort für Weiterbildungsbefugte die Online-Fortbildung "Verantwortung als Weiterbilder" an, mit der die Ärztinnen und Ärzte ihrer Pflicht zur Teilnahme [...] Für Ärzte, Praxisteams und…...
Ermächtigung zurWeiterbildung und der Zulassung als Weiterbildungsstätte nach § 37 Abs. 1 zulassen, wenn sie mit den Zielen der Weiterbildung vereinbar sind. § 37 Ermächtigung zurWeiterbildung, Zulassung [...] Voraussetzungen der Weiterbi…...
Rechtsgrundlagen Heilberufekammergesetze der jeweiligen Bundesländer Heilberufsgesetz NRW Weiterbildung Die Weiterbildung in einem Fachgebiet ist eine der wichtigsten Aufgaben der Ärztekammer Nordrhein. Die [...] Grundlage dafür bildet die…...
ärztlichen Tätigkeiten in dem Bereich voraus, in dem die Weiterbildung erfolgt. Eine berufsbegleitende Weiterbildung ist bei Zusatz-Weiterbildungen zulässig, sofern dies in Abschnitt C vorgesehen ist." ist [...] entspricht. In § 4 (6) "Eine…...
Zusammenwirken mit der Ärztekammer Nordrhein geschehen. Zur Umsetzung dieser Aufgaben wurde die Nordrheinische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung errichtet. Die Nordrheinische Akademie fördert eine [...] das Angebot eigener…...
Schwerpunkt- und Zusatz-Weiterbildung. Mit dem eLogbuch wird Weiterbildungsbefugten und Weiterbildungsassistenten ein Instrument zur Verfügung gestellt, mit dem die Planung der Weiterbildung abgebildet und die [...] Vorlesen Aktueller…...
in der ärztlichen Weiterbildung am Mittwoch, 10. September 2025 um 17 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer [...] Ihrer Anmeldung. Ihr Team der…...
in der ärztlichen Weiterbildung am Donnerstag, 6. November 2025 um 17 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer [...] Ihrer Anmeldung. Ihr Team der…...
in der ärztlichen Weiterbildung am Donnerstag, 7. November 2024 um 17 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer [...] Ihrer Anmeldung. Ihr Team der…...
in der ärztlichen Weiterbildung am Donnerstag, 3. April 2025 um 17 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer [...] Ihrer Anmeldung. Ihr Team der…...
in der ärztlichen Weiterbildung am Montag, 2. Dezember 2024 um 17 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung [...] Anmeldung. Ihr Team der…...
Mentoring in der ärztlichen Weiterbildung am Montag, 2. Juni 2025 um 17 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung [...] Anmeldung. Ihr…...
in der ärztlichen Weiterbildung am Mittwoch, 12. Februar 2025 um 17 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer [...] Ihrer Anmeldung. Ihr Team der…...
Bestätigung der Anmeldung Vielen Dank für Ihre Anmeldung zur Informationsveranstaltung Prüfungen für Facharzt-, Schwerpunkt- und Zusatz-Weiterbildungen am Donnerstag, 16. Januar 2025, 17.30 - circa 19.30 Uhr [...] Düsseldorfer Haus der…...
Bestätigung der Anmeldung Vielen Dank für Ihre Anmeldung zur Informationsveranstaltung Prüfungen für Facharzt-, Schwerpunkt- und Zusatz-Weiterbildungen am Freitag, 17. Januar 2025, 14.30 - circa 16.30 Uhr [...] Düsseldorfer Haus der…...
Bestätigung der Anmeldung Vielen Dank für Ihre Anmeldung zur Informationsveranstaltung Prüfungen für Facharzt-, Schwerpunkt- und Zusatz-Weiterbildungen am Montag, 13. Januar 2025, 17.30 - circa 19.30 Uhr im [...] Düsseldorfer Haus der…...
Butzweilerhofallee 7, 50829 Köln Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Ihr Team der Ärztekammer Nordrhein Zurück zur Veranstaltungsübersicht [...] der Anmeldung Vielen Dank für Ihre Anmeldung zu der Fortbildung…...
Butzweilerhofallee 7, 50829 Köln. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Ihr Team der Ärztekammer Nordrhein Zurück zur Veranstaltungsübersicht [...] der Anmeldung Vielen Dank für Ihre Anmeldung zu der…...
Butzweilerhofallee 7, 50829 Köln. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Ihr Team der Ärztekammer Nordrhein Zurück zur Veranstaltungsübersicht [...] der Anmeldung Vielen Dank für Ihre Anmeldung zu der…...
Butzweilerhofallee 7, 50829 Köln Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Ihr Team der Ärztekammer Nordrhein Zurück zur Veranstaltungsübersicht [...] der Anmeldung Vielen Dank für Ihre Anmeldung zu der Fortbildung…...
eratung und die Kooperationsstelle für Selbsthilfegruppen und Ärzte stehen mit Auskünften zur Verfügung. Zur Alterssicherung ihrer Ärztinnen und Ärzte hat die Kammer die Nordrheinische Ärzteversorgung [...] werde den Fakultäten den NKLM…...
konsentieren. Persönlich vermittelte Weiterbildung und Patientenbezug sind dabei unerlässliche Voraussetzungen für die Genehmigung der Kammer. Die zur Anmeldung zur Facharztprüfung vorzulegenden Zeugnisse [...] zin Die Kammerversammlung…...
Vorlesen Jahresbericht der Weiterbildung 2023 Anträge Die Anträge auf Zulassung zur Facharzt-, Schwerpunkt- und Zusatz-Weiterbildungsprüfung sind in 2022 auf 3649 gestiegen. Gleichzeitig mussten auch mehr [...] Prüfung findet im Haus der…...
medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein. oder Sie erhalten sie auf Anfrage unter unternehmermodell(at)aekno.de . Ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein Können auch [...] Vorlesen Häufig gestellte…...
VIII. Besteht für Sie eine Pflicht zur Bereitstellung von personenbezogenen Daten? IX. Inwieweit gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung? Informationen zur Datenverarbeitung (69,41 KB) Stand: [...] Verpflichtung gibt, eine…...
des neu geplanten Studiengangs – die zur eigenständigen psychotherapeutischen Tätigkeit in einem wissenschaftlich anerkannten Verfahren erforderliche Weiter-bildung erfolgreich abgeschlossen hat, ist P [...] Fortentwicklung dieser…...
Bundestag mit dem Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung der Versorgung und Vergütung für psychiatrische und psychosomatische Leistungen (PsychVVG) verbindliche Mindestvorgaben zur Personalausstattung beschlossen [...] Heilpraktikern zur…...
den Inhalt der Weiterbildung (768,09 KB) Weiterbildungsordnung vom 1. Oktober 2005 in der Fassung vom 1. Oktober 2008 (bisherige Fassung der WBO - nicht mehr aktuell) Informationspaket zur Weiterbildungsordnung [...] sordnung 2002/2005…...
erhoben für: 1. Verfahren zur Anerkennung einer Weiterbildung mit Prüfung 1.1 Gebietsbezeichnung 130,-- Euro 1.2 Schwerpunktbezeichnung 130,-- Euro 1.3 Fakultative Weiterbildung 130,-- Euro 1.4 Zusatzbezeichnung [...] an Maßnahmen der Fort-…...
ung zur Fachwirtin / zum Fachwirt für ambulante medizinische Versorgung Manteltarifvertrag für MFA Änderungstarifvertrag zum Manteltarifvertrag für MFA Gehaltstarifvertrag für MFA Tarifvertrag zur Regelung [...] Regelung der Kurzarbeit für…...
qualifizierte Weiterbildung brauchen, und die ärztliche Weiterbildung bleibt eins unserer Top-Themen. Deswegen haben wir uns entschieden, die Ergebnisse der Evaluation der Weiterbildung, die wir ja Anfang [...] Regionen mit Weiterbildern…...
4302 -2251, -2253 bis -2256 zur Prüfungsorganisation an wbpruef(at)aekno.de 0211 / 4302 -2221, -2222, -2224, -2227, -2228 Alles zur neuen Weiterbildungsordnung 2020 Einführung zur Weiterbildungsordnung 2020 [...] nteil Abschnitt B: Gebiete,…...
Angebot dieses 45-minütigen Workshops richtet sich an Weiterbildungsassistenten (WBA), die ihre Weiterbildung im eLogbuch dokumentieren und an Weiterbildungsbefugte (WBB), die die Eintragungen im eLogbuch [...] sse zum eLogbuch. Dafür…...
Angebot dieses 45-minütigen Workshops richtet sich an Weiterbildungsassistenten (WBA), die ihre Weiterbildung im eLogbuch dokumentieren und an Weiterbildungsbefugte (WBB), die die Eintragungen im eLogbuch [...] sse zum eLogbuch. Dafür…...
erläutern wird. Ebenso wie aus den Befragungen zurWeiterbildung wollen wir auch aus der Befragung der ehrenamtlichen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger zur Arbeit unserer Kammer Nutzen und Lehren ziehen [...] sehen lassen. So wie eine…...
Veranstaltungen der Ärztekammer, der Kreisstellen und des IQN Übersicht Übersicht - Verantwortung als Weiterbilder 14.05.2025 Düsseldorf: IQN: Gewaltprävention in medizinischen Einrichtungen - Praktische Aspekte [...] Logbuch 17.06.2025…...
in der Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten und in der Ausbildung des Gesundheitspersonals zu vermitteln. ausreichende, vor allem öffentliche Mittel für diese Aufgaben zur Verfügung zu stellen [...] Aufklärungskampagne zur…...
ebenso erläutern wie den Stand der Vorbereitung zur Evaluation der Weiterbildung. Im Juni wird ja die zweite Runde unserer bundesweiten Befragung der Weiterbilder und Weiterzubildenden starten. Davon erhoffen [...] Erkenntnisse, wie wir die…...
darin verabschiedeten Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Rettungsdienstes voranzutreiben. Medizinstudium: weiterentwickelter Referentenentwurf des BMG „Verordnung zur Neuregelung der ärztlichen Ausbildung“ [...] Kammerversammlung fordert…...
Klimaanpassungsstrategien zur Schadensminderung für die individuelle und öffentliche Gesundheit. Die notwendigen Finanzmittel zum Aufbau resilienter Strukturen im Gesundheitswesen müssen zur Verfügung gestellt [...] auf die ärztliche Weiter…...
ist. Wir werden auch die Treffen für die Weiterbilder fortsetzen, die auf großes Interesse stoßen. Wir werden unsere Aktivitäten zur Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin fortsetzen. Mittlerweile [...] für die…...
ch und praktisch in der Medizin ausgebildete Arzt, der zur eigenverantwortlichen und selbstständigen ärztlichen Berufsausübung, zurWeiterbildung und zu ständiger Fortbildung befähigt ist. Aus diesem Auftrag [...] dabei ist neben der Weiter…...
der Apotheker ... Einen erheblichen Fortschritt bedeuten die Gesetzespläne zur Förderung der allgemeinmedizinischen Weiterbildung. So soll die Zahl der je hälftig von Krankenkassen und Kassenärztlichen [...] werden, dass die weiterbildende…...
bürokratischer Belastungen bei allen Überlegungen zur sektorübergreifenden Versorgung anzustreben, da eine solche Reduzierung eine Grundvoraussetzung zur Steigerung von Effizienz und Attraktivität ärztlicher [...] zum § 116 b ( SGB V) zu…...
den Kreisstellen vertritt. nehmen Sie Einfluss auf den Kurs Ihrer Kammer – bei der ärztlichen Weiterbildung, der Fortbildung, dem Berufsrecht und vielen anderen Themen. bestimmen Sie mit, wie Ihre Interessen [...] 24. Mai 2024 bis zum 28.…...
ankenhausabteilung, 4.2 Bei Ärztinnen/Ärzten in Weiterbildung - nach der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Nordrhein - die Angabe der Weiterbildung, 5. Zeitpunkt der Aufnahme der ärztlichen Tätigkeit [...] Meldungen unvollständig sind,…...
heutiger Lesart eine Weiterbildung. Das Weiterbildungswesen ist eine Kernaufgabe der Ärztekammern. Hoppe sieht in dem Medizinaledikt von 1231 den Beginn einer geordneten Aus- und Weiterbildung im Arztberuf. [...] wahren. Dem entspricht das…...
sich zukünftig für alle gesetzlich Versicherten aus dem Nichts-tun eine Zustimmung zur Erstellung, zur Befüllung und zur Datenübertragung in und aus einer elektronischen Patientenakte ab. Dabei besteht in [...] praktizierte Förderung der…...
Danach steht der fachspezifische Notdienst zur konsiliarischen Beratung zur Verfügung und übernimmt auf Anforderung die Patientenbehandlung. Diese Regelung gilt bis zur Neuorganisation des ärztlichen Notdienstes [...] telemedizinische…...
Wissenstransfer ein, indem sie Möglichkeiten zur Fortbildung und Maßnahmen zur Aufklärung der Bevölkerung über Organspende fördert. Lehre und Weiterbildung: Die AG arbeitet an der Integration von Inhalten [...] eine geringere Bereitschaft z…...
in der Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten und in der Ausbildung des Gesundheitspersonals zu vermitteln. ausreichende, vor allem öffentliche Mittel für diese Aufgaben zur Verfügung zu stellen [...] en und Patienten müssen auch…...
Abteilungen, in denen die Weiterbildung stattfindet. Wir befähigen Chefärzte, wir befähigen Oberärzte, wir befähigen Weiterbilder durch unsere Kommunikation dazu, über die Weiterbildung in eine bessere Partnerschaft [...] der ärztlichen Wei…...
Mitgliedern der Ärztekammer Nordrhein zur Verfügung stehen. Mehr → Cochrane Library Exklusive steht den Mitgliedern der Ärztekammer Nordrhein der kostenfreie Vollzugang zur renommierten Cochrane Library und [...] Vertrauen zwischen…...
2/2010) Allgemeines Die Ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein bietet die Aufstiegsfortbildung zur „Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung“ für Medizinische [...] Interessenslage unter…...
15 Uhr: Schöne neue Arztwelt?! Dr. med. Markus Müschenich, MPH, Medizinischer Vorstand des Vereins zur Errichtung evangelischer Krankenhäuser, Berlin Vortrag (2,2 MB ) 11.00 Uhr: Neue Aufgaben kommen auf [...] Kurzvorträgen (11.00 Uhr -…...
Einsparung von Porto- und Papierkosten bei der Selbsteinstufung zum Kammerbeitrag Zur sparsamen Mittelverwendung und zur Förderung der Nachhaltigkeit gehört auch das Einsparen von Porto- und Papierkosten [...] beraten und ggf. zu…...
Vorlesen Richtlinie zur Fortbildungsordnung der Ärztekammer Nordrhein vom 6.7.2016 Richtlinie zur Fortbildungsordnung (101,01 KB) Inhaltsübersicht Präambel Abschnitt I – Fortbildungswesen der Ärztekammer [...] nahme: Die Anerkennung einer…...
Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Suizidbeihilfe Die Kammerversammlung fordert Politik und Gesellschaft auf, das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Suizidbeihilfe zum Anlass zu nehmen, der [...] Selbsttests richtig einsetzen…...
es. Zur Steuerung des Behandlungsprozesses gehört auch die Koordinierung und Überwachung der Tätigkeit von Angehörigen der nichtärztlichen Gesundheitsberufe. Kooperation der Gesundheitsberufe Zur Kooperation [...] ume der einzelnen…...
der ärztlichen Versorgung. Mehr → Akademie Die Ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein ist eine Einrichtung der Ärztekammer Nordrhein und der Kassenärztlichen Vereinigung [...] Gesundheitspolitik Die…...
ferenz 2023 - Maßnahmen zur Stärkung der Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung beschlossen Die Landesgesundheitskonferenz hat am 17.12.2023 in Münster eine Entschließung zur Stärkung der Gesundheitskompetenz [...] Strategien zur Förderung…...
Ärzte i.V.m. § 5 Abs. 2 der Richtlinie zur Fortbildungsordnung der Ärztekammer Nordrhein). Fortbildungsordnung für die nordrheinischen Ärztinnen und Ärzte Richtlinie zur Fortbildungsordnung der Ärztekammer [...] erfolgen (§ 8 Abs. 4 der…...
Patientenberatung und die Kooperationsstelle für Selbsthilfegruppen und Ärzte stehen mit Auskünften zur Verfügung. Zur Alterssicherung ihrer Ärztinnen und Ärzte hat die Kammer die Nordrheinische Ärzteversorgung [...] staatliche Aufgaben.…...
Zivilprozess wegen des zur Begutachtung gestellten Sachverhaltes anhängig ist und nicht gemäß §§ 251, 278 der Zivilprozessordnung ruht, b) wenn ein Zivilgericht bereits rechtskräftig über den zur Begutachtung [...] iligten Die Beteiligten…...
-flexibilisierung Wiedereinstieg Weiterbildung. Versorgungsplanung Die Kammerversammlung fordert das Bundesgesundheitsministerium auf, hausärztliche Vertreter in die Planungen zur Neuorganisation der hausärztlichen [...] uordnungsgesetz…...
te in der Hand des Patienten weiter verfolgen Das Gesetz zur Einführung einer Telematik im Gesundheitswesen sieht vor (§ 291 SGB V, 3. ÄndV zur eGK), dass eine dezentrale Patientenakte - in der Hand des [...] steht in NRW sowohl im…...
Kooperationsstelle für Selbsthilfegruppen und Ärzte stehen Bürgern und Ärzten mit Auskünften zur Verfügung. Zur Alterssicherung ihrer Ärztinnen und Ärzte hat die Kammer die Nordrheinische Ärzteversorgung [...] Beratung ihrer Kammer in…...
Jahr starten ... Wir haben zahlreiche Diskurse zur Evaluation durchgeführt, wir führen sie weiter, und sie werden von den Weiterbildern wie den in Weiterbildung befindlichen Kolleginnen und Kollegen sehr gut [...] von Arbeitgebern und…...
sowie Personen, die zur Vorbereitung auf den Beruf an der ärztlichen Tätigkeit teilnehmen, Informationen über Patientinnen und Patienten zugänglich machen. Über die gesetzliche Pflicht zur Verschwiegenheit [...] Ärzte haben dafür zu sorgen,…...
die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten an berufsbildenden Schulen. Das Ergebnis der Überprüfung und ein Vorschlag zur Anpassung ist der nächsten erreichbaren Kammerversammlung zur Beschlussfassung [...] zu nutzen, um die…...
Hygienefachschwestern/Hygienefachpfleger, die an einer qualifizierten, staatlich anerkannten Weiterbildungzur Hygienefachkraft mit Erfolg teilgenommen haben. (2) Die Hygienefachkräfte üben ihre Aufgaben [...] Verordnung insoweit, dass…...
chkeiten in den zugelassenen Weiterbildungsstätten Stellen für die Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten sowie für die Weiterbildung der in § 1 Absatz 1 Satz 1 und Satz 4 Psychotherapeutengesetz vom 15 [...] Anteil der Nutzung der…...
Fachgebieten epidemiologische Studien zur Inzidenz und Prävalenz psychischer Erkrankungen in der Bevölkerung zu Grunde zu legen. Die Ergebnisse der verschiedenen Verfahren zur Bedarfsberechnung sind hieran zu [...] Kapazitätsplanung. Die…...
Arzneimittel zur Behandlung von Hepatitis C, die im vergangenen Jahr 1,3 Milliarden Euro betrugen. Das ist allein im vergangenen Jahr ein Zuwachs von 700 Millionen Euro für ein einziges Arzneimittel zur Behandlung [...] bis hin zur…...
alle Fragen zu klären, die Sie zur Behandlung haben: Informationen der Ärztekammer Nordrhein zur "Schönheitschirurgie" Informationsdokument der Ärztekammer Nordrhein zur "Schönheitschirurgie" Was Sie über [...] anonym teilnehmen kann. Die…...